Leute

Mehrere hundert Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Professorinnen und Professoren forschen und lehren an der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – all dies findet sich in unseren Personalmeldungen.

„Hervorragende Forschungsbedingungen, fächerübergreifende Vernetzung, Patientenversorgung auf höchstem Niveau in einer der größten neurologischen Kliniken Deutschlands“, zählt Prof. Dr. Veit Rothhammer einige der Gründe auf, warum er sich für einen Wechsel von München ans Universitätsklinikum Erlang...

Eine entscheidende Gruppe bei der heutigen US-Wahl könnte die weibliche Bevölkerung aus den amerikanischen Vorstädten sein. Im Gespräch mit SWR2 erklärt Amerikanistin Prof. Dr. Heike Paul, warum Donald Trump bei dieser Wahl Probleme hat, Wählerinnen für sich zu gewinnen.

Wer hat eine Woche vor der US-Wahl die besseren Chancen, zu gewinnen: Donald Trump oder Joe Biden? Und inwieweit geben die Statistiken das tatsächliche Bild der Wählerschaft wieder? Darüber diskutiert Prof. Dr. Heike Paul vom Lehrstuhl für Amerikanistik in der NDR-Infosendung Redezeit.

Ein am 12. Oktober auf ZEIT online erschienener Artikel beschäftigt sich mit der Frage, woran ein gutes Onboarding-Konzept erkannt werden kann. Dabei kommt auch Prof. Dr. Klaus Moser, Lehrstuhl für Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie, zu Wort.