Dr. Anne Enssle studierte von 2009 bis 2014 Zahnmedizin an der FAU, 2017 schloss sie ihre Promotion an der FAU ab. Fast täglich steht sie als Ärztin für Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde in der Praxis. Abseits ihres Lebens als Zahnärztin träumt die gebürtige Brandenburgerin von einer Karriere...
Mit dem Deutschlandstipendium fördern Unternehmen regelmäßig exzellente Studierende der FAU. Ein Beispiel für den Erfolg des Stipendienprogramms ist FAU-Alumnus Niklas Gangnus. Er studierte Internationales Projektmanagement im Großanlagenbau an der FAU und ist nun bei der WACKER Chemie AG tätig. Das Besondere: Die WACKER Chemie AG unterstütze Niklas Gangnus während seines Studiums im Rahmen des Deutschlandstipendiums.
Dr. Christina Blumentritt, geborene Stiegler, studierte bis 2005 Medienwissenschaften, (Medien-)psychologie und Germanistik an der FAU. Nach ihrem Volontariat bei RTL Franken Life TV kehrte sie an die FAU zurück und promovierte im Fach Medienwissenschaften. Seit 2012 ist sie Geschäftsführerin des erfolgreichsten Lokalsenders in Bayern: Dem Franken Fernsehen.
„Stromberg“, „Der Tatortreiniger“ oder „Mord mit Aussicht“ – der Schauspieler Bjarne Mädel ist bekannt für seine komisch-grotesken Rollen, die ihm schon zahlreiche Preise eingebracht haben. Derzeit stürmt er an der Seite von Lars Eidinger mit der Komödie „25 km/h“ die deutschen Kino-Charts. Was kaum jemand weiß: Bjarne Mädels Schauspielkarriere startete im Jahr 1989 an der FAU mit einem Studium der Theaterwissenschaften und ersten Projekten im Experimentiertheater.
Unsere Zeitreise neigt sich dem Ende und wir kehren wieder in die Gegenwart zurück, wo uns Dr. Julia Hauser etwas über den Universitätsalltag von heute berichtet.
Dieses Mal reisen wir auf dem Zeitstrahl weiter in das Jahr 2003 und erfahren von Dr. Paul Gumminger, was sich in den letzten 15 Jahren an der FAU alles verändert hat.
Die Zeitreise geht weiter und dieses mal zurück in das Jahr 1993. Prof. Dr. Maria Kufner gibt in einem Interview spannende Einblicke aus Ihrer Zeit als Studentin und Doktorandin.
Wie sah das Leben an der FAU wohl vor 50 Jahren aus? Was hat sich seitdem alles verändert? Und was ist es für ein Gefühl nach langer Zeit wieder zurück an die Alma Mater zu kehren? Prof. Dr. Wolfgang Gast nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Isabel Schellinger hat bis 2016 Medizin an der FAU studiert und promovierte im Bereich der Nierenheilkunde. 2017 gründete sie die Firma Angiolutions, welche Behandlungsverfahren für Gefäßerkrankungen entwickelt. Im Januar 2018 wurde sie vom Wirtschaftsmagazin Forbes in das Europaranking der wichtigsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren aufgenommen.
Interview mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten und FAU-Alumnus Dr. Markus Söder.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.