FAU aktuell

Das Bundesverfassungsgericht verfügt über exklusive Funktionen im Staatsgefüge, mit seinen Entscheidungen nimmt es maßgeblichen Einfluss auf gesellschaftliche Fragen und politische Inhalte. Trotz dieses großen Einflusses wurde das Bundesverfassungsgericht bisher kaum wissenschaftlich erforscht.

Das Department Physik der FAU lädt zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Vojislav Krstić am 30. Juni, um 17.15 Uhr, im Hörsaal E des Physikums in der Staudtstraße 5 ein. Prof. Dr. Krstić spricht zum Thema „Dimensionalität und Nanomaterialien.

Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – alle dies findet sich in unseren aktuellen Personalmeldungen.

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. und der Verein Deutscher Bibliothekare zeichneten die UB im Rahmen des Best-Practice-Wettbewerbs "Informationskompetenz für fortgeschrittene Studierende und Promovierende" mit dem ersten Preis aus.

In der Forschungs- und Entwicklungsarbeit öffnen sich immer mehr Unternehmen für Wissen aus der Außenwelt, wenn es um herausfordernde Innovationsprozesse geht. Auch das Medical Valley EMN nähert sich dieser sogenannten „Open Innovation" – mit einer interaktive Online-Plattform.

Mit Delegierten anderer Länder im Hauptsitz der Vereinten Nationen politische und gesellschaftliche Fragen diskutieren und über Resolutionsentwürfe entscheiden – das ist sonst hochrangigen Diplomaten vorbehalten. Bei den National Model United Nations übernehmen Studierende die Rolle der Verhandlungsführer.

Er ist einer der ganz großen der deutschen Literaturszene: Günter Grass. 20 Studierende der FAU durften nun im Rahmen des Erlanger Poetik-Kollegs mit dem Nobelpreisträger in seiner Schreibwerkstatt über seine Werke diskutieren. Und erhielten dabei auch Einblicke in seine Notizbücher.

Russische Delegation informiert sich über das Management einer modernen Universität Zwei Tage lang haben sie die FAU kennengelernt: Eine Delegation der russischen Staatlichen Polytechnischen Universität Perm (PSTU) besuchte die FAU, um sich über das Management einer modernen Universität zu in...