FAU aktuell

Die Qual der Wahl ist bei der sechsten Langen Nacht der Wissenschaften nicht geringer geworden. In loser Folge gibt die FAU vor der Großveranstaltung im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen einige Tipps, die Unschlüssigen vielleicht auf die Spur helfen können. Dass beim Fußball das Runde ins E...

Die ganze Welt wartet gebannt auf den kommenden Donnerstag: Am 17. Oktober ist der Stichtag, an dem die USA zahlungsunfähig werden könnten. Der amerikanische Kongress könnte den Bankrott durch die Anhebung der Schuldengrenze verhindern. Doch Demokraten und Republikaner sind von einer Einigung weit...

FAU verzeichnet erstmals mehr als 37.000 Studierende Einen neuen Studierendenrekord kann die FAU zu Beginn des Wintersemesters 2013/14 vermelden: Rund 37.500 Studentinnen und Studenten sind aktuell an der FAU immatrikuliert – mehr als jemals zuvor in der 270-jährigen Geschichte der Universität. „...

Die Königlich-Schwedische Akamedie hat die Preisträger des Nobelpreises für Chemie 2013 bekannt gegeben: die US-amerikanischen Forscher Martin Karplus, Michael Levitt und Arieh Warshel. Sie erhalten die Auszeichnung für die „Entwicklung von mehrskaligen Modellen für komplexe chemische Systeme“. ...

FAU ist Mitorganisator und -sponsor der European Microwave Week 2013 Für den Bereich Mikrowellentechnik ist sie der Höhepunkt des Jahres: Auf der European Microwave Week (EuMW) treffen sich jährlich Vertreter aus Forschung und Industrie, um sich über die neuesten Entwicklungen auf ihrem Gebiet ausz...

224 Auszubildende und Schüler starten ins Berufsleben Anfang September und Oktober war es wieder so weit: Insgesamt 224 Auszubildende und Schüler haben ihre Ausbildung am Universitätsklinikum Erlangen (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro) und an seinen angegliederten Berufsfachschulen bego...

Internationale Tagung beschäftigt sich mit Makrophagen und dendritischen Zellen und ihrer Rolle im Immunsystem Wie winzige Soldaten schützen Fresszellen den Organismus vor unerwünschten Eindringlingen. Doch wehe, wenn sie die Seiten wechseln. Dann können die einstigen Wachen schnell zu gefährlic...

Schließungsbescheid soll überprüft werden Mit Unverständnis reagierten die Mitglieder des Klinikumsvorstandes des Universitätsklinikums Erlangen gestern Abend (07.10.13) auf den Bescheid, den das Bayerische Gesundheitsministerium im Einvernehmen mit dem Wissenschaftsministerium per Einschreiben an ...

Uni begrüßt Studienanfänger mit Willkommensfeier in der Heinrich-Lades-Halle Die Einladungen werden in diesen Tagen verschickt: Am 23. Oktober begrüßt die FAU ihre Erstsemester zur offiziellen Begrüßung in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle. Von 14 bis 19 Uhr informieren die Uni und Studenteni...