FAU aktuell

Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeiter belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden Angehörigen der FAU über Anerkennung freuen. PD Dr. Hansjörg Biener, Lehrstuhl für Religionspädag...

Der Südflügel des Seminargebäudes der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie in der Erlanger Kochstraße 4 ist pünktlich zu Vorlesungsbeginn an der FAU wieder regulär in Betrieb. Damit sind nicht nur Büros und Seminarräume wieder zugänglich, sondern vor allem die meisten der Teilbibli...

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik präsentiert sich bis 23.10. auf der Kunststoffmesse K2013 Licht-emittierende Dioden, kurz LEDs, sind im Trend und werden zunehmend für Beleuchtungs-Anwendungen eingesetzt. Eine lange Lebensdauer, hohe Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit sowie der geringe War...

Die Qual der Wahl ist bei der sechsten Langen Nacht der Wissenschaften nicht geringer geworden. In loser Folge gibt die FAU vor der Großveranstaltung im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen einige Tipps, die Unschlüssigen vielleicht auf die Spur helfen. „It‘s a Man‘s Man‘s Man‘s World“, behaupte...

Das modernste Herzkatheterlabor Europas wird am Mittwoch, 16.10.13, an der Medizinischen Klink 2 – Kardiologie und Angiologie (Direktor: Prof. Dr. Stephan Achenbach) des Universitätsklinikums Erlangen eröffnet. „Die neue Technik ermöglicht uns die exakte Darstellung haarfeiner Strukturen des Herze...

FAU-Forscher beschleunigen erstmals Licht mit einem diametralen Antrieb Physiker der FAU haben erstmals experimentell nachgewiesen, dass Lichtpulse sich gegenseitig permanent beschleunigen können. Damit ließe sich etwa die Wellenlänge von Lichtpulsen kontrolliert verschieben, was für viele Be...

Die Qual der Wahl ist bei der sechsten Langen Nacht der Wissenschaften nicht geringer geworden. In loser Folge gibt die FAU vor der Großveranstaltung im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen einige Tipps, die Unschlüssigen vielleicht auf die Spur helfen können. Dass beim Fußball das Runde ins E...

Die ganze Welt wartet gebannt auf den kommenden Donnerstag: Am 17. Oktober ist der Stichtag, an dem die USA zahlungsunfähig werden könnten. Der amerikanische Kongress könnte den Bankrott durch die Anhebung der Schuldengrenze verhindern. Doch Demokraten und Republikaner sind von einer Einigung weit...