Schöne vorlesungsfreie Zeit!
Es ist geschafft, es ist vorlesungsfreie Zeit. Wir wünschen erholsame Semesterferien und gute Nerven für alle bevorstehenden Prüfungen und Hausarbeiten!
Am Mittwoch, 23. April 2025, nach dem vorlesungsfreien Ostermontag und "Osterdienstag" geht dann das neue Semester...
Soll ich mich für ein Stipendium bewerben? Welche Stipendien gibt es überhaupt? Kann ich mich auch ohne perfekten Notendurchschnitt auf ein Stipendium bewerben? Diese Frage haben sich viele Studierende bereits gestellt. Bei der Stipendien-Infoveranstaltung der FAU werden sie beantwortet – und zwar von Stipendiat/-innen. Die Veranstaltung findet am 10. Februar ab 18 Uhr über Zoom statt.
Die FAU lädt jedes Jahr Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Förderinnen und Förderer zur festlichen Stipendienfeier der FAU in das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ein. 2025 fand die Feier am 27. Januar im Aufseß-Saal statt.
Wie sehen die Städte von morgen aus? Darum geht's beim vom EELISA geförderten Hackathon "GreenMeta City: Sustainable City Design". Alle Studierenden dürfen mitmachen, egal, ob Ersti oder Master. Die Veranstaltung findet vom vierten bis zum sechsten April statt, Veransatlungsort ist das d.hip in Erlangen. Noch bis zum 12. Februar bewerben!
Im vierten Teil der Indiana Jones-Reihe versteckt sich Indiana Jones in einem mit Blei ausgekleideten Kühlschrankvor einer Atomexplosion. Er hat die Explosion überlebt – aber funktioniert das wirklich? Physik-Studentin Anabel hat sich diese Frage gestellt.
Das Deutschlandstipendium an der FAU: Gemeinsam mit Bund, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen fördert die FAU die Spitzenkräfte von morgen.
Auch 2025 sollen das Engagement der Fördernden und die Leistungen der Studierenden geehrt werden.
An der FAU können Studierende fürs Bierbrauen ECTS-Punkte erwerben: In der „Röthelheimbräu“ des Lehrstuhls für Bioverfahrenstechnik brauen Studierende Bier vom Pale Ale bis zum Weizenbock.
Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Wandel, soziale Ungleichheiten. Du hast eine Idee, was man besser machen kann? Genau dafür hat die FAU das interdisziplinäre Impact Creators Program entwickelt. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 9. Februar.
Die FAU feiert wieder im Erlanger E-Werk: Zwei studentische Bands und zwei Headliner treten beim FAU Music Festival am 18.06.2025 gemeinsam auf. Jetzt als studentische Band bewerben – noch bis zum 10. Februar!
Die FAU veranstaltet wieder ein fettes Festival im Erlanger E-Werk! Und zwar am 18. Juni 2025. Jetzt steht auch der zweite Headliner fest: Es ist Katha Pauer!
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.