Mit dem Deutschlandstipendium unterstützen neben Unternehmen auch Alumni der FAU engagierte Studierende auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss und bei den ersten Schritten in die Berufswelt, zum Beispiel durch Praktika.
Mit Fensterfolien Gebäude nachhaltig vor Hitze schützen – daran arbeiten FAU Alumna Katja Wadlinger und ihr Team in ihrem Start-up AMPERIAL. In der neuesten Ausgabe unserer Video-Reihe FAU Alumni #MyStory gibt Katja Wadlinger exklusive Einblicke ins Labor und erzählt, wie die FAU beim Gründen geholfen hat.
FAU-Alumnus Ralf Albers ist ein Mann der Kontraste: In den späten 80er-Jahren hat er in Erlangen Germanistik und Latein studiert. Zur selben Zeit hat er mit Kommilitonen die noch heute sehr erfolgreiche Folk-Rock-Band "Fiddler's Green" gegründet. Heute lehrt er tagsüber als Latein-Dozent an unserer FAU und abends sorgt er mit seiner Band auf den Bühnen Europas für Stimmung.
Die FAU lädt jedes Jahr Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Förderinnen und Förderer zur festlichen Stipendienfeier der FAU in das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ein. 2025 fand die Feier am 27. Januar im Aufseß-Saal statt.
Das Deutschlandstipendium an der FAU: Gemeinsam mit Bund, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen fördert die FAU die Spitzenkräfte von morgen.
Auch 2025 sollen das Engagement der Fördernden und die Leistungen der Studierenden geehrt werden.
Arbeit als Spiel? Genau das rät Alumnus Philip Clas im Video-Interview für FAU Alumni #JobInsights. Er hat an unserer FAU BWL studiert und sowohl im Startup als auch im Konzern Berufserfahrung gesammelt. Heute arbeitet er als Digital und Marketing Chief Officer beim Online Sportkleidungsshop TEVEO.
Mit grüner KI die Erde besser machen – das möchte FAU Alumna und Doktorandin Nora Gourmelon. Sie analysiert anhand von Satellitenbildern Gletschereis. An unserer FAU hat sie Informatik studiert und arbeitet heute als Doktorandin am Lehrstuhl für Mustererkennung. Im Video-Interview gewährt sie unter anderem Einblicke in ihre Forschungsarbeit.
Wir laden alle Mitglieder unserer FAU Community herzlich ein, bei unserem Weihnachts-Gewinnspiel mitzumachen und mit etwas Glück zwei von vier Freikarten für das Schlossgartenfest 2025 zu ergattern! Außerdem verlosen wir eine unserer begehrten FAU-Eulen.
Unsere FAU Community steht kurz vor einem aufregenden Meilenstein: In Kürze erreichen wir die Zahl von 15.000 Mitgliedern! Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer dynamischen und vielfältigen Gemeinschaft zu werden. Das 15.000ste Mitglied gewinnt eine der begehrten FAU-Eulen.
FAU-Alumnus Alex Blania ist CEO von Tools for Humanity und hat mit OpenAI-Gründer Sam Altman die Kryptowährung World gegründet. Seine Ideen erhalten weltweit große Aufmerksamkeit. Alex Blania hat Physik und Wirtschaftsingenieurwesen an der FAU studiert. Im Interview gibt Alex Blania persönliche Einblicke in seine Studienzeit, erzählt von seinem Weg ins Silicon Valley und verrät, was er seinem Kindheits-Ich heute sagen würde.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.