Studienaufrufe

Interessierte können sich ab sofort informieren und anmelden. Ab Mai 2025 startet dann das erste von vier zehnwöchigen Therapieprogrammen in vier bayerischen Boulderhallen. Das Programm richtet sich an belastete Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren.

Um die Versorgung von Patientinnen und Patienten in bestimmten klinischen Bereichen sicherzustellen, sind Kliniken auf Blutspenden angewiesen. Auch das Uniklinikum Erlangen braucht dringend Spender/-innen. Jetzt Blut spenden und Leben retten!

Ungefähr zehn Prozent der Menschen in Deutschland leiden an chronischen Ein- und Durchschlafstörungen. Klinische Leitlinien empfehlen die Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie als Behandlungsmethode, jedoch erhalten diese nur sehr wenige Betroffene. Das mit mehr als 2 Millionen Euro geförderte Projekt „iSleep well“ soll dazu beitragen, mehr Menschen die empfohlene Therapie verfügbar zu machen. 

Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie planen Forschende gerade eine Reihe von Studien, deren Ziel es ist, die Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen zu verbessern. Deshalb sind sie auf der Suche nach Probandinnen und Probanden.