• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Education
  3. International
  4. Wege ins Ausland
  5. Praxisaufenthalt im Ausland
  6. Erasmus+ Praxisaufenthalt in Programmländern
  7. Partnereinrichtungen für Erasmus-Praktika

Partnereinrichtungen für Erasmus-Praktika

Bereichsnavigation: International
  • Aus dem Ausland an die FAU
    • Bewerbung und Einschreibung für internationale Bewerberinnen und Bewerber
      • Deutschkurse, Deutschkenntnisse, Sprachzertifikate
      • Bewertung ausländischer Zeugnisse, Studienkolleg
    • Alles zum Aufenthalt
      • Erste Schritte
      • Einreise und Visum
      • Hinweise zur Beglaubigung und Übersetzung von Dokumenten
      • Versicherungen
      • Wohnservice
      • Arbeiten und Praktikum
      • Verpflegung
      • Abschied von der FAU
    • Willkommensangebote für internationale Studierende
      • Orientierungsangebote für internationale Studierende
      • Tutorinnen und Tutoren
      • Buddy-Programm
      • Studienorientierung für Geflüchtete
    • Austausch- und Programmstudierende
      • Bewerbung und Zulassung
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Start ins Studium
      • ECTS und deutsches Benotungssystem
      • Nach dem Studium
    • Praxisaufenthalt an der FAU
      • Art des Aufenthaltes
      • Wie finde ich einen Praktikumsplatz?
      • Vorbereitung des Praktikums
      • Start ins Praktikum und Sprachkurse
    • Your start at FAU
  • Wege ins Ausland
    • Studieren im Ausland
      • Planung eines Studienaufenthalts
      • Erasmus+ Studium
        • Erasmus+ Partnerhochschulen
        • Erasmus+ Förderung
        • Erasmus+ Dokumente und Formulare
      • FAUexchange – Direktaustausch-Programm der FAU für Studierende aller Fakultäten
        • FAUexchange – Partnerhochschulen
        • FAUexchange – Bewerbung
        • FAUexchange – Häufig gestellte Fragen
      • Free Mover
      • Anerkennung von Leistungen
      • Erfahrungsberichte
    • Praxisaufenthalt im Ausland
      • Planung eines Praxisaufenthaltes
      • Praktikumssuche im Ausland
      • Praktikumsangebote
      • Erasmus+ Praxisaufenthalt in Programmländern
        • Partnereinrichtungen für Erasmus-Praktika
      • Abschlussarbeit im Ausland
      • Erasmus+ Praxisaufenthalt in Partnerländern
      • Praktisches Jahr (PJ) und Famulatur
      • Lehrassistenz im Ausland
      • Erfahrungsberichte Übersee
      • Erfahrungsberichte Europa (Erasmus)
    • Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
      • Planung
      • DAAD-PROMOS-Stipendien an der FAU
      • Reisestipendien der FAU für Auslandsaufenthalte
      • Externe Fördermöglichkeiten
        • Auslands-BAföG
        • Bayerische Hochschulzentren
        • DAAD
        • Fulbright (USA)
        • Stiftungen
      • Fördermöglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten
    • Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt
      • Informationsveranstaltungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter und Social Media
    • Downloads und Formulare

Partnereinrichtungen für Erasmus-Praktika

Partnerhochschulen für Erasmus+-Praktika

Im Rahmen von Erasmus+ wurden mit ausgewählten Hochschulen und Bildungseinrichtungen im Ausland auch bilaterale Abkommen geschlossen, die die Möglichkeit von Praktika direkt an Hochschulen, in Laboren, Krankenhäusern, Sprachenzentren oder das Ausführen praktischer Arbeiten erlauben. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht. Wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, um Details zu erhalten.

Sprachenzentrum (Standorte Erlangen und Nürnberg)

Romanischsprachige Länder

Romanistik: Lehramt romanische Sprachen, Frankoromanistik, Iberoromanistik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A)
weitere Informationen
Italien, Roma
Libera Università „Maria SS Assunta“ di Roma
Paola Cesaroni Meinzolt 1 x 6 Mitarbeit am Sprachenzentrum der Hochschule
Italien, Genova
Università degli studi di Genova
Paola Cesaroni Meinzolt 1 x 6 Mitarbeit am Sprachenzentrum der Hochschule
Spanien, Cádiz
Universidad de Cádiz
Celia L. Vásquez Zárate in Vorbereitung
Spanien, Málaga
Universidad de Málaga
Celia L. Vásquez Zárate in Vorbereitung
Spanien, Valencia
Universidad de Valencia
Celia L. Vásquez Zárate in Vorbereitung
Spanien, Sevilla
Universidad Pablo Olavide
José Patino Carmona 1 x 6 Mitarbeit am Sprachenzentrum der Hochschule

Deutsch-als-Fremdsprache für Mittel- und Osteuropa

Ukraine, Charkiw
Vera Kolbina in Vorbereitung Lehrassistenz
Russland, Wladimir, Erlanger Haus Vera Kolbina in Vorbereitung Lehrassistenz

Philosophische Fakultät

Naher Osten

 
Land / Einrichtung Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A)
weitere Informationen
Palästina Bianca Köndgen  in Vorbereitung
Israel Bianca Köndgen  in Vorbereitung

Mittel- und Osteuropa

Land / Einrichtung Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A)
weitere Informationen
Bosnien
Bianca Köndgen in Vorbereitung
Serbien Bianca Köndgen in Vorbereitung

Naturwissenschaftliche Fakultät

Department Geographie & Geowissenschaften

Geowissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Lyon
Ecole Normale Supérieure de Lyon
Prof. Dr. Richard Höfling 1 x 6

Department Biologie

Biologie / Life Science
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Großbritannien, Glasgow
University of Strathclyde
Prof. Dr. Andreas Burkovski
Dr. Susanne Morbach
2 x 6 (MSc, PhD) – Praktikum
Spanien, Barcelona
Universitat de Barcelona
Prof. Dr. Uwe Sonnewald
Dr. Susanne Morbach
2 x 6 (MSc) – Praktikum

Department Chemie und Molecular Science & Pharmazie

Chemie & Molecular Science
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Griechenland, Rethymno
University of Crete
Prof. Dr. Dirk Guldi
Dr. Almut Ruyter
Birgit Haltrich
2 x 6 (MSc, PhD) – Praktikum
Infos vom Department Chemie und Pharmazie

Department Physik

Physik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Tschechien, Praha
Universita Karlova v Praze
Prof. Dr. Ben Fabry

Technische Fakultät

Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI, LSE)

Chemie- und Bioingenieurwesen / Life Science Engineering
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Griechenland, Athen
Ethniko Metsovio Polytechnio
Prof. Dr. Jürgen Karl
Dr. Anna Hilbig
1 x 4

Department Werkstoffwissenschaften

Werkstoffwissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Lyon
Université Claude Bernard Lyon 1
Prof. Dominique de Ligny
Dr. Alexandra Haase
2 x 5 (MSc, PhD) – Praktikum
Großbritannien, London
Imperial College
Prof. Dr. Aldo Boccaccini
Dr. Alexandra Haase
1 bis 2 Personen pro Jahr
B: Motivationsschreiben und Lebenslauf (auf Englisch) per E-Mail an Prof. Boccaccini bis zum 31. Juli senden.
Es handelt sich um Erasmus Praktikums– bzw. Forschungsaufenthalte! Keine Studienaufenthalte. Austausch ist nur im SS (April – Sept) möglich!

Studiengang Medizintechnik

Medizintechnik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Rumänien, Brasov
Transilvania University of Brasov
Claudia Barnickel
PD Dr. Andreas Hess
Dr. Laura Konerth
4 x 3 (BSc, MSc) – Praktikum Infos der Technischen Fakultät

Studiengang Informatik

Informatik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Rumänien, Alba Iulia
Universitatea ‚1 Decembrie 1918‘ Alba Iulia
Dr.-Ing. Harald Köstler 1 x 3 (BSc, MSc) – Praktikum / Abschlussarbeit

Medizinische Fakultät

Medizin

Medizin
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Türkei, Ankara
Ankara University
Nataliya Walther. Studiendekanat  2 x 10 (Praktikum) Infos der Medizinischen Fakultät

Logopädie

Logopädie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Österreich, Linz
FH Gesundheitsberufe Oberösterreich
Sabine Degenkolb-Weyers 1 x 3



  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben