• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. FAU
  3. Organisation und Gremien
  4. Universitätsleitung
  5. Prof. Dr. Georg Schett, Vizepräsident Research

Prof. Dr. Georg Schett, Vizepräsident Research

Bereichsnavigation: FAU
  • Willkommen an der FAU
  • Zukunftskonzept und Ziele
  • Geschichte und Erinnerungskultur
  • Erfolge und Ehrenpersonen
  • Standorte der FAU
  • Standortentwicklung der FAU
  • Fakultäten und Einrichtungen
  • Organisation und Gremien
    • Verwaltung
    • Universitätsleitung
      • Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Präsident
      • Prof. Dr. Andreas Hirsch, Vizepräsident People
      • Prof. Dr. Andrea Bréard, Vizepräsidentin Education
      • Prof. Dr. Georg Schett, Vizepräsident Research
      • Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Vizepräsidentin Outreach
      • Christian Zens, Kanzler
      • Prof. Dr. med. Kerstin Ute Amann, Universitätsfrauenbeauftragte (beratend)
      • Dr. Jürgen Kleinöder, CIO
      • Prof. Dr. Michael Tielemann, CISO
      • Silke Sauer, CBO
      • Sonderbeauftragter gegen Antisemitismus
      • Prof. Dr. Maria Rentetzi, Sonderbeauftragte für Internationalisierung
      • Prof. Dr. Matthias S. Fifka, Sonderbeauftragter für Nachhaltigkeit
      • Prof. Dr. Paul Steinmann, Sonderbeauftragter für Strategische Entwicklung
      • Büro der FAU-Universitätsleitung
    • Erweiterte Universitätsleitung
    • Senat
    • Universitätsrat
    • Kuratorium
    • Gremien und Beauftragte
    • Hochschulwahlen
  • Recht und Gesetz

Prof. Dr. Georg Schett, Vizepräsident Research

Prof. Dr. Georg Schett

Ein Mann mit Brille und Anzug.
Vizepräsident Research, Prof. Dr. Georg Schett, Lehrstuhl für Innere Medizin III. (Bild: Simone Kessler/Uniklinikum Erlangen)

Tel.: 09131/85-26600 oder -29333
Tel.: 09131/85-39133 oder -39131 (Lehrstuhl)
georg.schett@uk-erlangen.de

Webseite: https://www.medizin3.uk-erlangen.de/

Vorzimmer des Vizepräsidenten:

Sandra Kappius

  • Adresse: Freyeslebenstraße 1, 91058 Erlangen, 3.OG, Raum 03.5421
  • Telefonnummer: +49 9131 85-29313
  • Faxnummer: +49 9131 85-22188
  • E-Mail: praesidium-assistenz@fau.de

Prof. Schett ist als Vizepräsident Research vor allem zuständig für die Forschungsstrategie der FAU, die Forschungsinfrastrukturen, die Forschungsfinanzierung (incl. interne Forschungsförderung und hochrangige Wissenschaftspreise i.w.S.), Fragen der Verbundforschung und die internationalen Aspekte der Forschung.

Lebenslauf

Prof. Dr. Georg Schett, geboren 1969, studierte Medizin an der Universität Innsbruck und schloss dort 1994 seine Promotion ab. Bis 1996 war er Assistent am Institut für Biomedizinische Alternsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seine Facharztausbildung für Innere Medizin erfolgte bis 2001 an der Universität Wien, wo er im Anschluss als Facharzt tätig war, ab 2004 als Oberarzt. Bereits 2003 habilitierte er sich dort im Fach Innere Medizin. 2004 absolvierte er einen Forschungsaufenthalt bei Amgen, in Thousand Oaks, Kalifornien, USA. Im gleichen Jahr wurde er als Facharzt für Rheumatologie anerkannt. 2006 nahm er den Ruf an die FAU auf den Lehrstuhl für Innere Medizin an und ist seitdem auch Direktor der Medizinischen Klinik 3.

Prof. Schett veröffentlichte mehr als 1000 Artikel in peer-reviewed Zeitschriften und wurde als Experte zu mehr als 800 Tagungen und Konferenzen eingeladen. Sein H-Index beträgt 155. Er hat eine Vielzahl von Preisen und Ehrungen erhalten, zuletzt 2023 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis. Er war bzw. ist in großen Drittmittelprojekten als PI und z.T. auch als Sprecher eingebunden. Seit 2021 ist er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.

Prof. Schetts wissenschaftliche Expertise ist international gefragt. Er war 2009 Visiting Professor an der UCSD (San Diego, CA, USA), 2012 an der University of Xian und University of Guangzhou (China), 2014 am Hospital of Special Surgery (NYC, USA),2018 an der NYU (NYC, USA) und 2022 am Karolinska Institut in Stockholm. Er ist DFG Fachkollegiat, Gutachter für zahlreiche wissenschaftliche Fachgesellschaften und Journale und wirkte an der Organisation einer Vielzahl von internationalen Kongressen mit. Er pflegt seit seiner Berufung an die FAU eine stetig wachsende Anzahl nationaler und internationaler Kooperationen zu gemeinsamen Projekten, wie z.B. mit dem VIB in Gent (Belgien), dem Karolinska Institute in Stockholm, (Schweden) und mit dem Kennedy Institute of Rheumatology in Oxford (UK).

Seit 1.4.2021 ist Prof. Schett Vizepräsident. Seine Amtszeit dauert bis zum 31.3.2027.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben