Newsportal
Aktuell
Universität und Staatsministerium unterzeichnen neuen Hochschulvertrag
FAU Alumni #HallOfFame: Matthias Egersdörfer
Kurz notiert
- 13.09.2023: Wie ein neuartiger kontraktiler Ring die Zellteilung ermöglicht
- 08.08.2023: Robotersystem revolutioniert Knie-Endoprothetik am Uniklinikum Erlangen
- 07.08.2023: PSD HerzFahrt 2023: PSD Bank Nürnberg spendet 30.000 Euro zugunsten herzkranker Kinder
- 01.08.2023: Bezirkskliniken Mittelfranken und Uniklinikum Erlangen schließen Kooperationsvertrag zur strategischen Zusammenarbeit
- 31.07.2023: Fraunhofer, FAU und weitere Partner der QuNet-Initiative: Der hochsicheren Quantenkommunikation wieder ein Stück näher
Forschung
Menschenrechte neu verhandeln
FAU-Wissenschaftler forschen zu nachhaltigen Alternativen zu Flugzeugen
Ein dünner Film aus Luft schützt Werkstoffe vor Flüssigkeiten und Erregern
Dieses Prinzip konnten Dr. Alexander B. Tesler vom Lehrstuhl für Korrosion und Oberflächentechnik und Prof. D...
Studium
Die neue Stundenplanerstellung auf campo
Die FAU auf TikTok
Leute
Deutschlandfunk-Podcast “Nach Redaktionsschluss”: Medienkritik als Strategie
SR2 KulturRadio: Alles nur auf Verdacht?
SRF “Sternstunde Philosophie”: Demenz – Wer sind wir, wenn wir alles vergessen?
A cup with the president
Deutsche Botschafterin in China: FAU-Alumna Dr. Patricia Flor im Interview
FAU Alumni #MyStory: Aya Jaff
FAU Alumni #HallOfFame: Matthias Egersdörfer
Die nächsten Veranstaltungen an der FAU
Highlights für die Öffentlichkeit
-
27Sep27. September 2023, 13:00 – 28. September 2023, 13:00Großer Hörsaal Alte Mathematik, Bismarckstr. 1a, Erlangen
-
28Sep27. September 2023, 13:00 – 28. September 2023, 13:00Großer Hörsaal Alte Mathematik, Bismarckstr. 1a, Erlangen
-
29Sep
Aktuelle Termine aus allen Einrichtungen der FAU
-
26Sep
-
26Sep
-
27Sep27. September 2023, 00:00 – 28. September 2023, 23:59Department Mathematik der FAU, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen, Emmy-Noether-Hörsaal H12

Meldungen des Uniklinikums Erlangen
- Geburtsstunde einer Frühchenstation
Es war ein bedeutender Meilenstein für die Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen: Aus einer allgemeinen Intensivstation für Kinder und Jugendliche in jedem Alter wurde im Oktober 1993 ein spezieller Bereich für Früh- und Neugeborene ausgegliedert. Seitdem versorgt ein interdisziplinäres Behandlungsteam intensivpflichtige Säuglinge rund um…
- 100. CAR-T-Zell-Patient der Medizin 5: „Ich will für meine Familie da sein“
Stefan K. ist der 100. Patient, der jetzt in der Medizinischen Klinik 5 – Hämatologie und Internistische Onkologie (Direktor: Prof. Dr. Andreas Mackensen) des Uniklinikums Erlangen eine CAR-T-Zell-Therapie erhielt. Der 55-Jährige leidet an der schweren chronischen Autoimmunerkrankung Sklerodermie und wurde deshalb im Rahmen der gemeinsamen klinischen Phase-I-Studie „CASTLE“ unter Leitung…
- Was Sie schon immer über CED wissen wollten
Welche Faktoren sind an der Entstehung einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) beteiligt? Welche neuen medikamentösen Therapien und laufenden Studien gibt es? Was gilt es bei der Therapie während einer Schwangerschaft zu beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim Arzt-Patienten-Seminar „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen“, das die Medizinische Klinik 1 –…
Die Welt der Forschung – spannend und verständlich erklärt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dinge, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. An der FAU gibt es viele Veranstaltungen und Formate, die Forschung verständlich machen, Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen und die Leidenschaft für die großartige Welt der Wissenschaft wecken.
Die Römerboote der FAU

Rudern wie die Römer: Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen haben FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nachgebaut.
Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina alacris (D.V.C.)