Index

Prof. Dr. Tina Kretschmer, Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, forscht zur sozialen Entwicklung in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter.

Pünktlich zum Frühjahr öffnet der Aromagarten der FAU an der Palmsanlage am 1. April wieder seine Tore. Die ersten Besucherinnen und Besucher des Gartens finden bei einem Spaziergang durch die Pflanzungen eine Vielzahl an duftenden Frühjahrsbo­ten, wie beispielsweise das Duft-Veilchen oder den Lerchensporn.

Was kann helfen, um Druck besser auszuhalten? Warum tut es nicht gut, über ein stressiges Erlebnis lange nachzugrübeln? Und was hat Achtsamkeit damit zu tun, dass Stress nicht krank macht? Dies erläutert Dr. Johanna Janson-Schmitt vom Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie der FAU im Interview.

Am 5. April veranstaltet das allgemeinmedizinische Zentrum der Medizinischen Fakultät der FAU am MCO den Tag der Lehre. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Vernetzung etablierter Lehrpraxen der FAU zu fördern und weitere Hausärzte/-innen in Oberfranken für die Mitwirkung im MCO-Lehrpraxisnetzwerk zu gewinnen.

Er kann Gedanken lesen – zumindest scheint es so. FAU-Alumnus Christoph Kuch ist Mentalmagier, Speaker und Autor. An der FAU hat er BWL studiert und kehrt nun in der neuen Episode der Videoreihe FAU Alumni #MyStory zurück an seine alte Wirkungsstätte. Im Interview gibt Christoph Kuch eine zauberhafte Kostprobe, berichtet von seinem Weg zum Mentalmagier und teilt spannende Einblicke darüber, wie ihm seine Leidenschaft für Wirtschaftsmathematik auf der Bühne zugutekommt.

Das Uniklinikum hat einen neuen Roboter angeschafft: Die neueste Version des Mako. Das System Mako SmartRobotics™ des Herstellers Stryker wird schon seid eineinhalb Jahren bei der Knie-Endoprothetik eingesetzt und hat sich etabliert. Zukünftig soll es auch bei Hüftoperationen eingesetzt werden.

Welche Technologien eignen sich besonders, um Wärme zu speichern? Welche Speichergrößen sind für regionale Versorger sinnvoll und wirtschaftlich? Welche Rolle spielen Platzbedarf, Kosten und Temperaturbereiche? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zwei aufeinander aufbauende Studien der FAU und der TH Nürnberg.

Der Ticketverkauf für das Schlossgartenfest 2025 hat offiziell begonnen. Feiern Sie inmitten der historischen Kulisse des Schlossgartens ein unvergessliches Fest voller Spaß, Musik und Gemeinschaft der FAU! Das Schlossgartenfest findet am 28. Juni 2025 statt, Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 5. Juli 2025.