Schlagwort: presse

Europäische Fachgesellschaft zeichnet Erlanger Abteilung erneut aus Am Universitätsklinikum Erlangen sind Kinder mit komplexen Herzfehlern in den besten Händen. Die Kinderherzchirurgische Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Robert Cesnjevar) wurde jetzt von der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-, T...

  Am 29. Oktober 2013 präsentierte Prof. Dr. Heiner Bielefeldt, Leiter des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der FAU, in seiner Rolle als UN-Sonderberichterstatter über Religions- und Weltanschauungsfreiheit seinen neuen Bericht vor der UN-Generalversammlung in New Yo...

Zwei Erlanger Experten leiten Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie Prof. Dr. Sven Dittrich, Leiter der Kinderkardiologischen Abteilung, und Prof. Dr. Robert Cesnjevar, Leiter der Kinderherzchirurgischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, blicken auf fünf...

Weitere zwei Millionen für fächerübergreifende FAU-Projekte Die FAU fördert wissenschaftliche Spitzenprojekte in Themenfeldern, die interdisziplinär angelegt und gerade erst im Entstehen sind – sogenannte Emerging Fields. Vor knapp zwei Jahren begannen neun aussichtsreiche Förderprojekte im R...

Bayerisches Hochschulzentrum von Wissenschaftsministerium nach positiver Evaluation entfristet – FAU stellt weiterhin Infrastruktur zur Verfügung Lateinamerika ist für Deutschland ein wichtiger Partner in Wirtschaft und Forschung. Kontakte zu Institutionen und Forschern zu knüpfen, ist daher ...

Die ganze Welt wartet gebannt auf den kommenden Donnerstag: Am 17. Oktober ist der Stichtag, an dem die USA zahlungsunfähig werden könnten. Der amerikanische Kongress könnte den Bankrott durch die Anhebung der Schuldengrenze verhindern. Doch Demokraten und Republikaner sind von einer Einigung weit...

FAU verzeichnet erstmals mehr als 37.000 Studierende Einen neuen Studierendenrekord kann die FAU zu Beginn des Wintersemesters 2013/14 vermelden: Rund 37.500 Studentinnen und Studenten sind aktuell an der FAU immatrikuliert – mehr als jemals zuvor in der 270-jährigen Geschichte der Universität. „...