Autor: Rebecca Luber

Medizinstudent Felix Bürkel hat mit drei weiteren Mitgliedern der Organisation „Mit Sicherheit Verliebt“ ein Aufklärungsbuch für Jugendliche geschrieben. Mit Rebecca Luber hat er über seine ehrenamtliche Arbeit und das Buch gesprochen.

Mehrere hundert Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Professorinnen und Professoren forschen und lehren an der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – all dies findet sich in unseren Personalmeldungen.

Weltweit türmt sich der Müll, in den Ozeanen bilden sich ganze Inseln aus Abfällen. Wie können wir mit diesem Problem umgehen? Die FAU forscht an mehreren Fronten, um der Müllberge Herr zu werden.

Das Ziel ist klar, die Energiewende beschlossene Sache. Doch die großen Sprünge sind bisher ausgeblieben. Wie kann die Energiewende noch Fahrt aufnehmen?

Alternative Energiequellen sind die Superhelden der Energiewende. Forschende der FAU arbeiten daran, sie für eine klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung fit zu machen.

Weniger Dienstreisen, weniger Pendeln, weniger CO2-Ausstoß: Die Corona-Pandemie hat auf den ersten Blick einiges vorangebracht in Sachen Nachhaltigkeit. Auf den zweiten Blick stellt sich die Frage: Ist die Digitalisierung wirklich nachhaltiger?