Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I der FAU hat zusammen mit dem Medizintechnikcluster Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg und der innosabi GmbH 2014 die Innovationsplattform „Open Innovation für nachhaltige Gesundheitslösungen“ eingerichtet.
Vor rund 540 Millionen Jahren explodierte die Artenvielfalt auf der Erde: Innerhalb kurzer Zeit entstanden unzählige neue Arten, fast gleichzeitig entwickelten sich die Vorfahren der heutigen großen Tiergruppen. Wie kam es zu dieser rasanten Entwicklung?
In der Nacht zum 29. März wurde die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Jetzt ist es zwar abends eine Stunde länger hell, aber wir sind erst einmal deutlich unzufriedener – das haben Wirtschaftswissenschaftler der FAU unter Verwendung der Daten von zwei Langzeitstudien herausgefunden.
Vier international renommierte Wissenschaftler haben sich im Rahmen eines Stipendiums der Alexander-von-Humboldt-Stiftung die FAU als Gastuniversität ausgesucht, um mit FAU-Kollegen gemeinsam zu forschen.
Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU. In unseren Personalmeldungen finden Sie Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge.
Im Rahmen einer Studie bietet der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der FAU Menschen mit Essanfällen eine kostenlose Diagnostik sowie ein kostenloses Training ihrer emotionalen Kompetenzen an.
Projekt des Monats des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: Für Eltern und Studieninteressierte mit Migrationshintergrund bietet das Büro für Gender und Diversity der FAU Informationsabende in deutsch-türkischer Sprache an.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.