Eine Straßenbahn im neuen Design der FAU fährt ab Samstag, 2. April, in der Frankenmetropole. „Wir wollen als FAU noch stärker in Nürnberg präsent sein und die Menschen jeden Tag an die erstklassige Universität in der Stadt erinnern, die hier schon lange beheimatet ist."
Ein offenes Haus für Menschen in Not: Der östliche Trakt des Himbeerpalasts in Erlangen wird für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer eine Heimat auf Zeit. Geplant ist eine Unterbringung von bis zu 400 Menschen.
Die FAU und der FCN kooperieren. Die Zusammenarbeit umfasst ein duales Studium für vier Studierende, Praxisseminare, Praktika und Werkstudententätigkeiten sowie die Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für den Club.
Über 6 Millionen Euro zur Erforschung der Raumluft von Schulklassen: Forscherinnen und Forscher wollen Schadstoffe identifizieren, die bei Kindern zu Asthma führen können.
Bei ihrem ersten Treffen haben FAU-Präsident Joachim Hornegger und der neue bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume über Zukunftsvisionen für die Forschung und über die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Universitäten diskutiert.
Neben oder nach dem Beruf studieren? Ab dem 28. März für das FAU Scientia Gaststudium einschreiben. Wählen Sie aus den regulären FAU-Vorlesungen oder besuchen Sie die Veranstaltungsreihe speziell für Gaststudierende. Lassen Sie sich jetzt beraten!
Für schwerhörige Menschen machen laute Hintergundgeräusche es sehr schwierig, einem Sprecher zu folgen. Hörgeräte helfen dabei kaum, da sie es derzeit nicht schaffen, Hintergrundgeräusche herauszufiltern. Forschende der FAU entwickeln eine Methode, die das Sprachverstehen bei hohem Geräuschpegel erleichtern soll.
Den Weltwassertag nehmen wir zum Anlass, um einen Blick auf den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit und Sicherheit unseres Wassers zu werfen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.