Autor: Luisa Gerlitz

Eine Straßenbahn im neuen Design der FAU fährt ab Samstag, 2. April, in der Frankenmetropole. „Wir wollen als FAU noch stärker in Nürnberg präsent sein und die Menschen jeden Tag an die erstklassige Universität  in der Stadt erinnern, die hier schon lange beheimatet ist."

Über 6 Millionen Euro zur Erforschung der Raumluft von Schulklassen: Forscherinnen und Forscher wollen Schadstoffe identifizieren, die bei Kindern zu Asthma führen können.

Bei ihrem ersten Treffen haben FAU-Präsident Joachim Hornegger und der neue bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume über Zukunftsvisionen für die Forschung und über die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Universitäten diskutiert.

Neben oder nach dem Beruf studieren? Ab dem 28. März für das FAU Scientia Gaststudium einschreiben. Wählen Sie aus den regulären FAU-Vorlesungen oder besuchen Sie die Veranstaltungsreihe speziell für Gaststudierende. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Für schwerhörige Menschen machen laute Hintergundgeräusche es sehr schwierig, einem Sprecher zu folgen. Hörgeräte helfen dabei kaum, da sie es derzeit nicht schaffen, Hintergrundgeräusche herauszufiltern. Forschende der FAU entwickeln eine Methode, die das Sprachverstehen bei hohem Geräuschpegel erleichtern soll.