Erkenntnisse könnten bei Therapie der Multiplen Sklerose helfen
Wissenschaftlern der FAU ist es zusammen mit Forschern der Universität Mainz und der LMU München gelungen, das Wachstum bestimmter Gehirnzellen zu stimulieren. Dies könnte langfristig dazu beitragen, neue Ansätze für die Therapie neu...
MOOC-Förderwettbewerb vom Stifterverband: Abstimmung noch bis zum 22. Mai möglich
Massive Open Online Courses (kurz MOOCs) – so werden die meist kostenlosen, frei zugänglichen Onlinekurse mit sehr vielen Teilnehmern genannt. Der Trend aus Nordamerika, der unter anderem den Anspruch hat, den Bildu...
FAU rangiert in der Spitzengruppe des CHE-Rankings
Die FAU zählt in den Fächern Maschinenbau und Erziehungswissenschaft zur Spitzengruppe im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Das CHE hat in der diesjährigen Studie die Fächer Ingenieur-, Sprach- und Erziehungswi...
In Kürze erscheint die fünfte Auflage des US-Standardwerks zu psychischen Störungen, kurz DSM (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders). Herausgegeben wird es von der American Psychiatric Association (APA); der Erscheinungstermin für die fünfte Auflage ist Mai 2013. Im Vorfeld entbrann...
Interdisziplinäres Zentrum für nanostrukturierte Filme (IZNF) wurde als herausragendes Projekt eingestuft
In seinen diesjährigen Empfehlungen zu Forschungsbauten an Hochschulen sieht der Wissenschaftsrat ein Bauvorhaben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit an oberster S...
FAU-Forscher finden Ursache und möglichen Therapieansatz für besonders aggressive Leukämie bei Kindern
Tumorerkrankungen bei Kindern sind immer ein dramatisches Ereignis – umso mehr, wenn es sich um besonders schwer behandelbare Tumoren handelt. Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlang...
Uni-Bibliothek digitalisiert 3.000 Schriften aus dem 17. Jahrhundert
Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg digitalisiert rund 3.000 kostbare Drucke aus dem 17. Jahrhundert und macht sie Nutzern weltweit zugänglich. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit rund 28...
Menschen mit Leistungseinschränkungen profitieren genauso wie Sportler in und außer Form
Körpergewicht, Leistungsfähigkeit, Streckenbeschaffenheit und Klima: All diese Parameter beeinflussen beim Radfahren die Pulsfrequenz. Die immer populärer werdenden E-Bikes können dies ausgleichen – doch ...
Wissenschaftler der FAU entwickeln Verfahren zur automatischen Korrektur digitaler Fotos und Filme
Wer fehlerhafte Digitalfotos mit Bildbearbeitungs-Software ausbessern will, muss bislang Geduld und Geschick mitbringen. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) h...
Deutsche Krebshilfe fördert neues Forschungsprojekt der FAU
Die Deutsche Krebshilfe fördert jetzt eine Max-Eder-Nachwuchsgruppe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 630.000 Euro: Dr. Dimitrios Mougiakakos (33) und seine Arbeitsgruppe an der Medizinischen Kli...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.