Leute

Wie weit sind wir mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien? Kann eine Gesetzesreform hier helfen? Darüber diskutiert Prof. Dr. Veronika Grimm, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, der FAU, in einem Beitrag des SWR2 vom 9. September.

Mehrere hundert Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Professorinnen und Professoren forschen und lehren an der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – all dies findet sich in unseren Personalmeldungen.

Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie und Wirtschaft haben sich beim ersten „Weltmarktführer Innovation Day“ der WirtschaftsWoche und der FAU zu Innovationen im Bereich „Energie und Klima“ ausgetauscht. FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger stellt die Innovationsstärke der FAU vor.

Gibt es im Islam eine Regelung, was die Sterbehilfe anbelangt? Darüber spricht Hadil Lababidi, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit Schwerpunkt Textwissenschaft und Normenlehre an der FAU, im Beitrag des Deutschlandfunks vom 26. August.