FAU-Ökonomin Prof. Dr. Veronika Grimm erklärt im BR-Podcast "Women of the Week" wie ein wirtschaftlicher Aufschwung nach der Coronakrise aussehen und von Deutschland bewältigt werden kann. Außerdem geht es in dem Beitrag auch um ihren persönlichen Werdegang.
Welche Folgen Belastungen der Corona-Pandemie auf uns haben können und wie man diesen begegnen kann, darüber hat FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger mit Prof. Dr. Matthias Berking gesprochen, der an der FAU den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie leitet.
KI und Medizintechnik – zwei Zukunftsthemen, die untrennbar mit der FAU verbunden sind. Kein Wunder also, dass an der FAU im Rahmen der Hightech Agenda Bayern (HTA) der KI-Gesundheitsknoten angesiedelt wurde. Was für Impulse von dem KI-Gesundheitsknoten zu erwarten sind, davon hat sich der Bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler selbst ein Bild gemacht.
Das Sommersemester 2020 wird vielen Studis lange in Erinnerung bleiben. Auch Vloggerin Laura hat sich in das rein virtuelle Studium hineingefuchst und erzählt von ihren Erfahrungen.
Ein Sommersemester ohne Bergkirchweih? Undenkbar! Daher gibt es dieses Jahr statt traditionellem Anstich des ersten Fasses auf der Erlanger Bergkirchweih ein digitales Zuprosten an der FAU – und das mit eigenem Bier.
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Fröhlich spricht im Podcast "Atlantic Talk" über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den globalen Handel und die Folgen für die deutsche und europäische Außenpolitik.
Einen Deal in der "Höhle der Löwen" ergattern - davon träumen so einige Gründerinnen und Gründer. FAU-Alumnus Christoph Lung und seinem Co-Gründer Johannes Lutz ist das mit ihrem Start-up "Duschbrocken" gelungen. Wie es in der Höhle war und wie es nun weitergeht - das erzählt Christoph Lung im Interview.
Ende 2019 besuchte Aryaf Al-Rousan, die an der jordanischen Yarmouk University das International Relations Office leitet, im Rahmen einer Erasmus Staff Week die FAU. Das Besondere: Ihr Vater Dr. Al-Rousan studierte in den 1960er Jahren einige Semester Medizin an der FAU. Im Interview erzählen beide von ihrer Zeit an der FAU und in Erlangen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.