FAU aktuell

Welche Folgen Belastungen der Corona-Pandemie auf uns haben können und wie man diesen begegnen kann, darüber hat FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger mit Prof. Dr. Matthias Berking gesprochen, der an der FAU den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie leitet.

KI und Medizintechnik – zwei Zukunftsthemen, die untrennbar mit der FAU verbunden sind. Kein Wunder also, dass an der FAU im Rahmen der Hightech Agenda Bayern (HTA) der KI-Gesundheitsknoten angesiedelt wurde. Was für Impulse von dem KI-Gesundheitsknoten zu erwarten sind, davon hat sich der Bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler selbst ein Bild gemacht.

Ein Sommersemester ohne Bergkirchweih? Undenkbar! Daher gibt es dieses Jahr statt traditionellem Anstich des ersten Fasses auf der Erlanger Bergkirchweih ein digitales Zuprosten an der FAU – und das mit eigenem Bier.

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Fröhlich spricht im Podcast "Atlantic Talk" über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den globalen Handel und die Folgen für die deutsche und europäische Außenpolitik.

Ende 2019 besuchte Aryaf Al-Rousan, die an der jordanischen Yarmouk University das International Relations Office leitet, im Rahmen einer Erasmus Staff Week die FAU. Das Besondere: Ihr Vater Dr. Al-Rousan studierte in den 1960er Jahren einige Semester Medizin an der FAU. Im Interview erzählen beide von ihrer Zeit an der FAU und in Erlangen.