FAU aktuell

Im Juni 2018 feierte das FAU Welcome Centre sein zehnjähriges Bestehen. Seit 2008 kümmert sich das Team umfassend um die Belange der internationalen Gäste. Kerstin Sommer ist von Anfang Teil des Teams und gewährt im Interview Einblick in ihre Arbeit, erklärt die Ursprünge des Centres und was für ...

Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeiter belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden Angehörigen der FAU über Anerkennung freuen

Drei neue Profs stellen sich und ihre Forschung vor und verraten, warum es sich lohnt, an der FAU zu studieren

Das NESSI-Lab der FAU begeistert Kinder für das Experimentieren auf dem Gebiet der Naturwissenschaften und fördert deren Neugierde. Wie das Konzept funktioniert, erklären Prof. Dr. Andreas Kometz und Dr. Michael Urbanger von der Professur für Didaktik der Chemie im Interview.

Prof. Suman Chakraborty wurde in Indien geboren und wuchs dort auf. Prof. Chakraborty ist Mitglied der Royal Society of Chemistry (UK), der American Physical Society, der Indian National Science Academy (INSA), der Indian Academy of Science (IAS) and der American Society of Mechanical Engineering (ASME). Seine Forschungsinteressen sind Mikrofluidik und mikroskopische Transportprozesse. Von Mai bis Juni 2018 forscht Prof. Chakraborty als Gastwissenschaftler am Lehrstuhl für Informatik 10 der FAU.

FAU-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Marion Merklein vom Lehrstuhl für Fertigungstechnologie ist für ihre herausragenden Leistungen in der Wissenschaft sowie ihre Vorbildfunktion für den akademischen Nachwuchs mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden.

Wie anstrengend war eigentlich das Rudern in einem römischen Patrouillenboot? Diese und andere sportmedizinische Fragen stehen im Mittelpunkt der geplanten Schnelligkeits- und Belastungstests. Dafür werden noch Mitruderer gesucht.