FAU aktuell

PD Dr. Dimitrios Mougiakakos hat ein Else Kröner-Exzellenzstipendium 2016 erhalten. Damit fördert die Stiftung seine Forschung zwei Jahre lang mit 300.000 Euro.

Nanotechnologie gilt als die Technologie des 21. Jahrhunderts. Vor diesem Hintergrund fördert die Europäische Kommission seit kurzem das Marie-Curie Trainings-Netzwerk ELENA, an dem auch die FAU beteiligt ist.

Am 29. November ehrte die FAU Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität und des Universitätsklinikums Erlangen für ihr 25-jähriges und 40-jähriges Dienstjubiläum. Außerdem verabschiedete die FAU Kolleginnen und Kollegen nach langjährigem Wirken aus dem aktiven Dienst.

Grundwasser ist eine wertvolle Ressource, die geschützt werden muss. Wir haben Hydrogeologe Prof. Johannes Barth gefragt, wie es um das Grundwasser in der Region bestellt ist.

Angehende Chinesisch-Lehrerinnen und -Lehrer lernen am Lehrstuhl für Sinologie der FAU lernen in Zukunft chinesischen Schriftzeichen und ihre Aussprache mit Hilfe interaktiver Tablets und Smartboards.

Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – all dies findet sich in unseren aktuellen Personalmeldungen.

Welche Medienerfahrung bringen Geflüchtete aus ihren Heimatländern mit? Wofür nutzen sie moderne Medien wie Smartphones konkret? Wir haben uns mit Dr. Volker Titel vom Lehrstuhl für Buchwissenschaft über die Mediennutzung junger Flüchtlinge unterhalten.