Wissenschaft

Gestörte Transportwege in Nervenzellen können eine bedeutende Ursache für die Entstehung von Parkinson sein

FAU-Forscher haben die Ergebnisse der Studie „Islam in Bayern“ präsentiert. Nur eine „Kultur der Anerkennung“ von Musliminnen und Muslimen kann gesellschaftlicher Spaltung entgegenwirken – dies ist ein wichtiges Fazit der Forschenden.

Unsere Gesellschaft altert – immer weniger junge stehen immer mehr älteren Menschen gegenüber. Was bedeutet das finanziell? Welches Bild haben wir vom Altwerden? Und was können wir dafür tun, um auch im hohen Alter gesund zu leben? Drei Interviews zum Thema Alter.

Der Traum durch die Zeit zu reisen, ist so alt wie die Menschheit an sich. Wissenschaftler der FAU sind an einem europaweiten Forschungsprojekt beteiligt, welches diesen Traum, zumindest im übertragenem Sinn, wahr werden lassen möchte. Prof. Dr. Andreas Maier, Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung), erklärt im Interview unter anderem, wie diese Zeitreise funktioniert.

Die FAU genießt international einen hervorragenden Ruf. Viele international renommierte Wissenschaftler forschen an der FAU im Rahmen eines Stipendiums der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. So auch Dr. Tallal Osama Elshabrawy, der neuen Internettechnologien erforscht.

Die FAU gehört deutschlandweit zu den Universitäten, die bei Forschungsförderorganisationen und Ministerien insbesondere im Bereich der Ingenieurwissenschaften die meisten Drittmittel einwerben. Bayernweit belegt sie sogar den ersten Platz, wie der DFG-Förderatlas zeigt.

Gute Schulen verstehen es, junge Menschen zum Lernen zu motivieren. Doch wie gelingt das am besten? Wir haben Dr. Klaus Wild, der sich mit diesem Thema am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung beschäftigt, gefragt.

Dr. Tallal Osama Elshabrawy, Ph. D., stammt aus Ägypten und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der physikalischen und MAC-Layer-Forschung in Telekommunikationsnetzen. Noch bis November 2018 forscht Dr. Elshabrawy als Humboldtstipendiat am Lehrstuhl für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik der FAU.