Autor: Luisa Gerlitz

Das Q-Fieber, eine bakterielle Infektionskrankheit, schadet befallenen Wiederkäuern kaum, kann aber für den Menschen ernste Folgen haben. Der Forschungsverbund Q-GAPS will daher einen Beitrag zur Eindämmung dieser Erkrankung zu leisten – unterstützt mit fast vier Millionen Euro des BMBF.

Recherchieren, produzieren, moderieren: Bei funklust, den Campusmedien der FAU, machen Studierende professionelles Radio und Fernsehen. Abseits vom Mainstream.

Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – all dies findet sich in unseren aktuellen Personalmeldungen.

FAU-Forscherin Prof. Dr. Heike Paul wird mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet. Die Aufnahme ins Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm gilt als wichtigste Forschungsförderauszeichnung in Deutschland.