Erlanger Astrophysiker identifizierten eine Quelle galaktischer kosmischer Strahlung mit beispielloser Energie: Das supermassive schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße.
Erstmals setzten die Ärzte des Uni-Klinikums Erlangen während einer Operation hochmoderne 3-D-Laparoskope ein, die ein dreidimensionales Bild des Operationsgebietes liefern können.
Parkinson-Patienten und Sport: Bewegung kann Erkrankten ein Stück Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag geben. Am 7. März startete ein Gruppentraining in der Kopfklinik in Erlangen.
Inwieweit lassen sich die Kosten für den Bau und Betrieb von Erdwärmeanlagen senken? Das wollen Geologen der FAU in den nächsten vier Jahren untersuchen und testen dafür neue Bohrtechniken.
Herausragende Forschung: Im Projekt KM3NeT streben Wissenschaftler der FAU zusammen mit Partnerinstitutionen in Europa und Afrika den Bau des größten Neutrino-Detektors der nördlichen Erdhalbkugel an.
Welche Auswirkungen haben Fernbeziehungen auf eine Partnerschaft? Das erforscht Soziologin Marie-Kristin Döbler am Graduiertenkolleg „Präsenz und implizites Wissen“ und sucht dafür Interviewpartner.
Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeiter belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden Angehörigen der FAU über Anerkennung freuen.
Gatzert, Leugering und Kley sind für weitere zwei Jahre im Leitungsgremium der FAU.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.