Die FAU zählt laut Shanghai-Ranking zu den 14 besten Universitäten Deutschlands. Im Bereich Ingenieurwissenschaften, Technik und Informatik belegt sie deutschlandweit sogar den zweiten Platz.
Bunte Kreide-"Graffitis" in der Erlanger Innenstadt: Kinder und Jugendliche der FAU-Ferienbetreuung haben in den letzten Tagen Passanten mit Science-Street-Art auf das Thema Wissenschaft aufmerksam gemacht.
Viele FAU-Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Auch Simone Steger, die an der FAU den Master Literaturstudien – intermedial und interkulturell studiert.
In Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen unter Harninkontinenz. Betroffenen wird im interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Uni-Klinikums Erlangen geholfen.
Wissenschaftler der FAU haben www.eMobilisten.de gestartet, um die Bevölkerung über Elektromobilität aufzuklären. Durch die gemeinsame Entwicklung neuer Lösungen wollen sie von dieser Form der Mobilität überzeugen.
Durch den Verkauf von Lampions und Fächer sowie Oldtimerfahrten sind 4.226 Euro zusammengekommen. Sie werden für ein Projekt des Ferienprogramms der FAU sowie zur Studienorientierung von Geflüchteten eingesetzt.
Jetzt neu: Ein System zum digitalen Austausch von Medikationsdaten zwischen Ärzten, Krankenhäusern, Apotheken und anderen Gesundheitsdienstleistern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat das Projekt mit einem Millionenbetrag gefördert.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.