Autor: Luisa Gerlitz

Ferienbetreuung, eigene Kitas, Beratungsangebote, Notfall-Babysitter – die FAU engagiert sich auf vielfältige Weise für Familien. Nun ist die Universität zum dritten Mal in Folge mit dem Qualitätssiegel „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet worden.

Die Sonne macht uns nicht nur fröhlich – sie kann auch schwere Erkrankungen auslösen

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren hat das Tumorzentrum Erlangen-Nürnberg zertifiziert. Es ist ein freiwilliger Zusammenschluss von allen onkologisch tätigen Ärzten, Kliniken und Einrichtungen in Mittelfranken. Auch über 300 kooperierenden Einrichtungen in Oberfranken sind beteiligt.

Bei der Untersuchung der Doppellage von Graphen machten FAU-Wissenschaftler eine spannende Beobachtung, die den Schlüssel zu einem rätselhaften Phänomen der Festkörperphysik liefert: ein ungewöhnliches Verhalten des elektrischen Widerstands im Magnetfeld.

Wenn die Europäische Union Richtlinien erlässt, müssen die einzelnen Mitgliedstaaten sie umsetzen. Welche Probleme dabei auftreten können, erklärt Dr. Eva Lohse.

Nachwuchswissenschaftler Dr. Michael Krüger erhält für seine Forschungen, die er am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching durch- und an der FAU weiterführte, die Otto-Hahn-Medaille verliehen.