Mit gerade mal 29 Jahren durfte Christina Herbst ihren eigenen Notarsitz übernehmen. Ihren Jura-Abschluss hat sie an unserer FAU gemacht. In BR "alpha uni" gibt sie spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Im Alter von 40 Jahren erkrankte Sieglinde P. an einer unheilbaren Nierenerkrankung, die mit einer fortschreitenden Einschränkung der Nierenfunktion einhergeht. Durch einen gesunden Lebensstil konnte sie 30 Jahre beschwerdefrei leben. Zuletzt musste sie jedoch zur Dialyse. Jetzt kann sie wieder ein normales Leben führen, da ihr Mann ihr eine Niere spendete.
Regelmäßig vergibt die FAU einen der höchstdotierten deutschen Preise für Mathematik: den Karl Georg Christian von Staudt-Preis. In diesem Jahr wurde der Bonner Mathematiker Prof. Dr. Wolfgang Lück geehrt.
Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2023, Prof. Dr. Michael Uder, Uniklinikum Erlangen, Dr. Stephan Biber und Dr. David Grodzki, beide von Siemens Healthineers, haben ihr Preisgeld in Höhe von 250.000 Euro für den Kauf eines Modells des von ihnen entwickelten und ausgezeichneten MRT gespendet. Dieser wird nun in Peru zum Einsatz kommen.
Dheeraj Kumar hat beim Zukunftswettbewerb der „High North Dialogue Conference“ den 1. Platz gewonnen. Kumar studiert an der FAU im Master „International Business Studies“ und hat mit seinem Team Zukunftsszenarien für die Arktis im Jahr 2050 im Bereich der internationalen Zusammenarbeit, Bildung und nachhaltigen Ressourcennutzung entwickelt.
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren in ihren Instituten. Dort möchte er mit ihnen ins Gespräch über ihre Forschung kommen, erfahren was ihnen am Herzen liegt und so die Kolleginnen und Kollegen näher kennenlernen. In Episode 25 besucht der Präsident Prof. Dr. Siow Woon Ng.
Die FAU zählt mit über 270 Studiengängen zu den 15 größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Über 6.000 Mitarbeitende und mehr als 39.000 Studierende prägen eine Kultur der Innovation, Vielfalt und Leidenschaft.
Lernen Sie hier unsere neu berufenen Professorinnen und Professoren...
Xu Zhangrun ist der diesjährige Preisträger des Menschenrechtspreis der FAU. Der Preis wird seit 2022 alle zwei Jahre an internationale Persönlichkeiten vergeben, die sich um die Menschenrechte verdient gemacht haben. FAU-Vizepräsident Andreas Hirsch legte den Preis symbolisch auf dem leeren Stuhl des Preisträgers nieder, der China nicht verlassen darf.
Endlich ist es soweit: Am Abend des 5. Mai hat Prof. Dr. Eva Pils den höchstdotierten deutschen Forschungspreis in Berlin erhalten. Die Juristin und Menschenrechtlerin ist die elfte Wissenschaftlerin, die diesen besonderen Ruf an die FAU angenommen hat.
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre geht in der Kategorie Chemie in diesem Jahr an Dr. Sabrina Gensberger-Reigl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die Preisverleihung fand nun in Berlin statt.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.