FAU aktuell

Mehrere hundert Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Professorinnen und Professoren forschen und lehren an der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – all dies findet sich in unseren Personalmeldungen.

Der Krieg in der Ukraine erschüttert Europa. Als FAU-Familie möchten uns solidarisch mit der Ukraine zeigen und bieten deswegen Unterstützung für alle betroffenen Gruppen an: für ukrainische Studierende, Forschende, Lehrende und Beschäftigte unserer Partner in der Ukraine und für ukrainische Studierende und Forschende an unserer FAU.

Erst eine Ausstellung, jetzt ein Katalog: Das Projekt „Spieglein, Spieglein an der Wand … Fluchtwege und Lebenswege im Porträt“ skizziert Fluchtursachen sowie die rechtliche und persönliche Situation von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.

Ihr Urteil hat großes Gewicht in der deutschen Wirtschaftspolitik: Die „fünf Wirtschaftsweisen“ begutachten die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik und helfen so den politischen Instanzen, Entscheidungen für die Wirtschaftspolitik zu treffen. Prof. Dr. Veronika Grimm, Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie an der FAU, soll die Bundesregierung auch für die kommenden fünf Jahre als Wirtschaftsweise beraten.