FAU und uns DATEV verbessern ihre Zusammenarbeit im Bereich Duales Studium und haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Damit wird Ausbildung und Studium noch besser verzahnt.
Den Alltag ihres Berufes lernen Juristen während des Studiums in fiktiven Verhandlungen kennen. In den sogenannten Moot Courts streiten Studierende nach langen Vorbereitungsphasen mit Teams aus der ganzen Welt um die besten Plädoyers und Schriftsätze.
Welche Risiken bestehen dabei für Unternehmen und Arbeitnehmer in einer grenzenlosen Arbeitswelt? Diese Frage hat sich eine Gruppe Studierender der FAU im Rahmen des interdisziplinären Projektseminars des Center for Management, Technology and Society (CMTS) gestellt.
Beim Wettbewerb „international Genetically Engineered Machine“ (iGEM) setzen Studierenden-Teams aus der ganzen Welt eigene Projekte in der synthetischen Biologie um. Neue Mitglieder aus allen Studienrichtungen werden gesucht.
Wo Medizin darauf steht, ist auch Medizin drin? Dies gilt nicht für den Studiengang Molekulare Medizin. Oder zumindest nicht ganz. Doch was machen Molekularmediziner dann?
Studierende, die einen Job suchen. Unternehmen, die Mitarbeiter suchen. Und eine Uni, die beide Seiten zusammenbringt – schnell und unkompliziert beim Speed-Dating.
Das Projekt „StudiCare“ bietet Studierenden kostenlose Online-Trainings, um ihnen bei der Bewältigung sozialer Ängsten zu helfen oder ihre psychische Widerstandskraft zu steigern.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.