Schlagwort: Corona

Ein Sommersemester ohne Bergkirchweih? Undenkbar! Daher gibt es dieses Jahr statt traditionellem Anstich des ersten Fasses auf der Erlanger Bergkirchweih ein digitales Zuprosten an der FAU – und das mit eigenem Bier.

Die Corona-Pandemie wirkt sich spürbar auf das Sommersemester 2020 aus. Im Interview spricht der bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler über das digitale Semester, die kurzfristigen und langfristigen Auswirkungen, Präsenzveranstaltungen, Prüfungen und das BAföG. Der Vorlesungsbetrieb musste ...

Was FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger in diesen Tagen bewegt? Regelmäßig erzählt er davon in einem kurzen Podcast. Eine neue Folge ist jetzt online.

Prof. Dr. Vahid Sandoghdar, Direktor am Max-Planck-Institut und Inhaber eines Lehrstuhls für Experimentalphysik an der FAU, spricht in einem Beitrag vom 3sat-Magazin nano über Lichtmikroskopie zur Erforschung des Corona-Virus.

Mit Hilfe einer zufälligen Stichprobenanalyse im Landkreis Tirschenreuth wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsklinika in Erlangen und Regensburg durch den Nachweis von Virus-spezifischen Antikörpern herausfinden, wie viele Menschen sich dort mit Covid-19 infiziert haben. Sie vermuten, dass die Zahl an Infizierten deutlich über derjenigen liegt, die durch den Virusnachweis ermittelt wurde.

Amerikanistin und Leibniz-Preisträgerin Prof. Dr. Heike Paul spricht in einem Podcast der Bayerischen Akademie der Wissenschaften über die Corona-Krise in den USA, die Rolle des Präsidenten und der Gouverneure sowie die gesellschaftlichen und politischen Konfliktlinien, die die Krise deutlich sichtbar macht.

Über 65.000 Euro an Spenden für Studierende in Not sind bereits eingegangen. Auch Laptops können gespendet werden, sie werden dann als Leihgeräte an Studierende ausgegeben.