Er hatte sich so auf den Mexiko-Urlaub gefreut, doch aus dem Sonnenbaden am Karibikstrand wurde nichts: Andreas M. musste wegen Organversagen mit einem Ambulanzflugzeug auf die Erlanger Intensivstation transportiert werden. Ein Beispiel für die Kooperation des Uni-Klinikums mit dem Ambulance-Service des ADAC.
Juniorprofessorin Dr. Aline Bozec wird mit dem wichtigsten Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland ausgezeichnet: dem mit 20.000 Euro dotierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis. Die Biochemikerin forscht an der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie der FAU.
Wichtiger Durchbruch: In einer Studie wurden vier wichtige Subtypen von Bauchspeicheldrüsenkrebs identifiziert. Jeder hat eigene besondere klinische Charakteristika mit unterschiedlichen Überlebenschancen für Betroffene.
Mediziner und Medizinische Informatiker der FAU untersuchen zusammen mit Wissenschaftlern anderer bayerischer Hochschulen im Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B), wie Patienten von digitaler Medizin profitieren. Zum Auftakt ihrer Arbeit veranstaltet die Themenplattform „Digitale Gesundheit/Medizin“ am 4. und 5. April in Erlangen ein hochkarätig besetztes Symposium.
„Wir haben jetzt eine modernere und hellere Station für alle Patienten mit Essstörungen, denen wir optimale Therapiebedingungen bieten“, freut sich die Leiterin der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung Yesim Erim.
Erstmals setzten die Ärzte des Uni-Klinikums Erlangen während einer Operation hochmoderne 3-D-Laparoskope ein, die ein dreidimensionales Bild des Operationsgebietes liefern können.
Parkinson-Patienten und Sport: Bewegung kann Erkrankten ein Stück Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag geben. Am 7. März startete ein Gruppentraining in der Kopfklinik in Erlangen.
FAU-Forscher konnten nachweisen, dass das HI-Virus trotz Therapie weiterhin hochaktiv ist. Sie vermuten bisher unentdecktes Virenversteck im Körper.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.