Schlagwort: medfak

Eine Erlanger Studie belegt den Erfolg des hochmodernen Operationsverfahrens DIVA bei bösartigen Hirntumoren.

Er hatte sich so auf den Mexiko-Urlaub gefreut, doch aus dem Sonnenbaden am Karibikstrand wurde nichts: Andreas M. musste wegen Organversagen mit einem Ambulanzflugzeug auf die Erlanger Intensivstation transportiert werden. Ein Beispiel für die Kooperation des Uni-Klinikums mit dem Ambulance-Service des ADAC.

Juniorprofessorin Dr. Aline Bozec wird mit dem wichtigsten Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland ausgezeichnet: dem mit 20.000 Euro dotierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis. Die Biochemikerin forscht an der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie der FAU.

Mediziner und Medizinische Informatiker der FAU untersuchen zusammen mit Wissenschaftlern anderer bayerischer Hochschulen im Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B), wie Patienten von digitaler Medizin profitieren. Zum Auftakt ihrer Arbeit veranstaltet die Themenplattform „Digitale Gesundheit/Medizin“ am 4. und 5. April in Erlangen ein hochkarätig besetztes Symposium.

Erstmals setzten die Ärzte des Uni-Klinikums Erlangen während einer Operation hochmoderne 3-D-Laparoskope ein, die ein dreidimensionales Bild des Operationsgebietes liefern können.

In Erlangen gibt es jetzt ein spezielles Rückenschmerzzentrum für die Behandlung chronischer Rückenschmerzpatienten.

FAU-Forscher konnten nachweisen, dass das HI-Virus trotz Therapie weiterhin hochaktiv ist. Sie vermuten bisher unentdecktes Virenversteck im Körper.