Autor: Luisa Gerlitz

Großer Erfolg für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU: Die DFG hat die Förderung für zwei neue Graduiertenkollegs bewilligt und verlängert die Förderung für ein bereits bestehendes. Mit insgesamt rund 15,3 Millionen Euro fördert sie damit Nachwuchsforschende an der FAU, die in den Bereichen Linguistik, Literaturwissenschaften und angewandter Mathematik promovieren.

Am 9. Mai findet ab 15 Uhr das EELISA-Europe Day-Upcycling-Event im ZAM in Erlangen statt. Alle FAU-Studierenden und FAU-Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen. Die Aktion ist Teil der „Woche der Europäischen Hochschulen“ des DAAD.

Was ist nötig, damit alle Menschen eine bessere Zukunft haben? So lautet die Kernfrage der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. In Anlehnung daran hat das britische Bildungsmagazin Times Higher Education ein neues Ranking ins Leben gerufen, das den Beitrag von Universitäten weltweit zu diesen Zielen misst. Erfreulich dabei: Die FAU zeigt sich in den Bereichen Gesundheit und Wohlergehen sowie Energie gut aufgestellt.

Studentin Lena Schorr hat ein Spiel entwickelt. Ziel ist es, ein Labor aufzubauen, zu forschen und Publikationen zu veröffentlichen. Wer am schnellsten ist, gewinnt. Eine Online-Version kann öffentlich getestet werden: Am 29. April, 19 Uhr per Zoom.