Es ist ein deutliches Zeichen für herausragende Forschung im Department Artificial Intelligence in Biomedical Engineering der FAU: Der Europäische Forschungsrat zeichnet Prof. Dr. Bernhard Kainz mit einem Consolidator Grant aus. Der Professor für Image Data Exploration and Analysis erhält die europaweit prestigeträchtigste Forschungsförderung für ein Projekt zur automatisierten medizinischen Bildanalyse.
Besondere Ehre für Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der FAU: Er hat im Rahmen des Neujahrsempfangs der mittelständischen Wirtschaft den Netzwerkpreis „Gemeinsam sind wir stark“ erhalten. Dieser zeichnet Institutionen und Personen aus, die sich besonders für die Metropolregion Nürnberg engagieren und dafür auf den Ausbau und die Stärkung von Netzwerken setzen.
Prof. Dr. Reiner Klemd von der Professur für Geochemie und Lagerstättenkunde an der FAU spricht in einem Artikel der WirtschaftsWoche über den Fund von Seltenen Erden.
Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner vom Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der FAU spricht in einem Beitrag von Deutschlandfunk Kultur über das Verständnis von Rechtsstaatlichkeit.
PD Dr. Ann Eichler von der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik Erlangen spricht in einem Podcast des SWR2 über Psychokardiologie.
Dr. Jens Haferkamp und Dr. Malin Miksch sprechen im BR über die Ursachen und Folgen von Müdigkeit.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.