FAU aktuell

Materialwissenschaftler der FAU berichten einen neuen Rekord bei der Leistungsfähigkeit organischer, nicht-fullerenbasierter Einfachstapel-Solarzellen. Durch aufwändige Optimierungen erreichten sie eine zertifizierte Energieeffizienz von 12,25 Prozent auf einer Fläche von einem Quadratzentimeter.

Wolfgang Rademann – erfolgreicher Produzent von Serien wie „Die Schwarzwaldklinik“ und Person der Öffentlichkeit. Was war sein Erfolgsrezept? Das wollen die Medienwissenschaftler Prof. Dr. Kay Kirchmann und Dr. Sven Grampp von der FAU mit Hilfe seines Arbeitsnachlasses herausfinden.

Wir haben in unserem FAU-Forschungsmagazin friedrich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern „Große Fragen“ gestellt. Heute beantwortet Prof. Dr. Johannes Kornhuber, Direktor des Lehrstuhls für Psychiatrie und Psychotherapie, eine unserer Fragen.

Die EU hat für den FAU-Master EMLex eine weitere Förderphase durch Erasmus Mundus in Höhe von drei Millionen Euro zugesagt. Dabei wurde der Antrag der FAU-Lexikographen unter den insgesamt 112 Förderanträgen am besten bewertet.

Sowohl die Romanistin Prof. Dr. Annette Keilhauer als auch Prof. Dr. Alexander Brem, Leiter des Lehrstuhls für Technologiemanagement, sind dieses Jahr für ihr interdisziplinäres Wirken im Bereich Gender und Diversität mit dem Renate-Wittern-Sterzel-Preis für Gleichstellung der FAU ausgezeichnet worden.