Studium

Lehre nimmt an der FAU einen ebenbürtigen Status zur Forschung ein. Um deren Qualität konstant hoch zu halten, hat die Universität gemeinsam mit dem Institut für Lerninnovation (ILI) Leitlinien für innovative Lehre formuliert. Eine neue Videoreihe demonstriert diese Leitlinien nun in der Praxis und zeigt deren Bedeutung für die FAU. Bärbel Kopp, Vizepräsidentin Education an der FAU, hat den Prozess von Anfang an begleitet.

Der IMPACT Award wurde im Rahmen des Impact E³ Projekts vergeben, das ein Verbundprojekt der FAU, der Hochschule Ansbach und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist. Und zwar an die Studierenden Yasemin Demirhan, Elena Link, Bjarne Christiansen, Hannes Jacobi und Colin Chang  von der FAU. Gemeins...

Die Campusmedien funklust haben erneut einen Preis gewonnen: Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien hat FAU-Student und Radio-Chefredakteur Sebastian Schroth in der Kategorie "Bestes Interview" ausgezeichnet.

Doch wie geht man am besten mit ChatGPT um und was genau ist eigentlich eine KI? Darüber hat sich Studentin Rebecca Luber in der Schulung "Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten" der UB informiert. Hier teilt sie ihr Wissen.