Die Universitätsleitung der FAU hat ein neues Mitglied: Prof. Dr. Andrea Bréard. Sie leitet den Lehrstuhl für Sinologie mit dem Schwerpunkt Geistes- und Kulturgeschichte Chinas der FAU. Was sind Andrea Bréards Pläne für die nächsten kommenden drei Jahre? Wir haben nachgefragt.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat in ihrer konstituierenden Sitzung Prof. Dr. Klaus Überla zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Direktor des Virologischen Instituts – Klinische und Molekulare Virologie des Uniklinikums Erlangen und Inhaber des Lehrstuhls für Klinische und Molekulare Virologie der FAU gehört dem Gremium bereits seit 2017 an.
Um Mitarbeitende für ihre Aufgabenbereiche zu motivieren und auf mögliche Szenarien im Joballtag vorzubereiten, setzen einige Unternehmen auf Computerspiele am Arbeitsplatz. Prof. Dr. Benedikt Morschheuser erklärt in einem Beitrag der Tagesschau welche Vorteile Computerspiele am Arbeitsplatz bringen können und den Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz.
Prof. Dr. Klaus Überla und Prof. Dr. Andrea Kaifie-Pechmann sind Mitglieder der gerade neu besetzten Ständigen Impfkommission (STIKO). Beide werden in den kommenden drei Jahren daran mitarbeiten, Impfempfehlungen für die Bevölkerung in Deutschland zu entwickeln.
FAU-Präsident Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Forschende, die neu an der FAU sind. Im Department Chemie und Pharmazie trifft er Prof. Dr. Dagmar Fischer.
FAU Alumnus Uwe Strübing studierte Biologie und Pharmazie in Erlangen. Neben seiner beruflichen Karriere als Krankenhausapotheker hat er nach seinem Abschluss seine zweite Leidenschaft nie aus den Augen verloren: die Musik. Seither hat er zahlreiche kleine Klavierstücke und große Orchesterwerke komponiert – unter anderem eine aufwendige Festkantate zum 275-jährigen Jubiläum der FAU.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.