FAU aktuell

Ein erneuter Erfolg für die Forschenden an der FAU: Gleich drei ERC Consolidator Grants haben sich FAU-Forschende sichern können. Prof. Dr. Gerhard Krönke und Prof. Dr. Aline Bozec, beide Lehrstuhl für Innere Medizin 3, sowie Henry Dube, Lehrstuhl für Organische Chemie I, erhalten für ihre neuesten Projekte jeweils einen der begehrten ERC Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC).

Einem internationalen Forschungsteam, darunter auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU unter Leitung von Prof. Dr. Dirk M. Guldi ist es gelungen, grundlegende Probleme im Zusammenhang mit der Photophysik und Photochemie von Kohlenstoff-Nanokolloide auszumachen und mögliche Richtungen für die Forschung an dieser leicht verfügbaren, ungiftigen und anpassbaren Klasse von Nanomaterialien aufzuzeigen.

Alle Studierenden erhalten mit ihrer Immatrikulation ein FAUMail-Postfach. Das ist dank eines Updates jetzt auch gut auf Smartphones zu bedienen. Mit drei Klicks kann es aktiviert werden.

Das Projekt „FAUbewegt“ steht für einen Wandel: von der Sitzkultur zur Bewegungskultur. Ziel ist, Voraussetzungen für Lernen im Stehen und in Bewegung zu schaffen und damit der Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Flüssige Bewegungen sind für Menschen mit Parkinson schwer. Doch Betroffene, die ihren Körper regelmäßig bewegen, kommen im Alltag besser zurecht. Ein Forschungsteam hat deshalb ein Trainingsprogramm für Parkinsonpatient*innen entwickelt, das aktuell per Video und App durchgeführt wird.

Das ILI ist fester Ansprechpartner für Lehrende und Studierende zum Thema digitale Lehre an der FAU.