Sie hat an der FAU Physik studiert, war Wettkönigin bei der TV-Sendung „Wetten, dass…?“ und hat einige Jahre in China gelebt: FAU-Alumna Ines Brunn. Lernen Sie spannende Alumni der FAU in Videos kennen.
Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt die Manfred Roth- Stiftung den Internationalen Mittellateinkongress, der vom 25. bis zum 28. September 2024 in Nürnberg stattfindet.
Was wurde im alten Rom gegessen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Simon Hammann. In einem Beitrag der Frankenschau aktuell spricht er über seine Forschung.
Das Theater- und Performancefestival "ARENA... of young arts" möchte im Rahmen einer Ko-Produktion ein studentisches Projekt fördern. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Januar 2024 möglich.
Die Sontowski & Partner Group unterstützt mit ihrer jährlichen Weihnachtsspendenaktion erneut das Kinderpalliativteam der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen sowie den Universitätsbund Erlangen-Nürnberg.
FAU-Präsident Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Forschende, die neu an der FAU sind. Im Institute of Applied Quantum Technologies trifft er Prof. Dr. Roland Nagy.
Ein Forschungsteam, zu dem auch Mitarbeitende des Uniklinikums gehören, haben die biologischen Eigenschaften der neuen neue SARS-CoV-2-Variante Pirola untersucht.
Prof. Dr. Nicolas Vogel, Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG), versucht Konzepte der Natur auf Materialien zu übertragen, um diese nachhaltiger und mit hoher Funktionalität zu gestalten.
10 Studierende des Instituts für Kunstgeschichte kuratieren eine Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst im Erlanger Schlossgarten: Ausstellung „Beyond Boundaries“ vom 13. März bis 21. April 2024.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.