Studium

Was haben die Menschen mitbekommen, die während der NS-Zeit in der Nähe eines KZ-Außenlagers wohnten? Solche Fragen kann ein Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen beantworten. Hannah Trapp, Lehramts-Studentin an der FAU, hatte dazu bei einer Tagung die Gelegenheit.

Gemeinsam mit Dr. Peter Podrez vom Institut für Theater- und Medienwissenschaften haben Studierende der FAU Avatare in Computerspielen aus medien- und kulturwissenschaftlicher Sicht erforscht und ihre Ergebnisse als Teil einer Ausstellung konzipiert. Sie ist bis Ende Januar 2023 im Kommunikationsmuseum Nürnberg zu sehen.

Wer wird als „normal“ genug angesehen, um die Gesellschaft zu repräsentieren? Und wer wiederum fehlt in diesem Bild? Diesen Fragen geht eine Fotoausstellung nach, die vom 3. bis zum 30. November im Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Universitätsbibliothek der FAU zu sehen sein wird.

Das Semester ist gestartet – mit der großen Erstsemesterbegrüßung in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen und am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) in Nürnberg. Herzlich willkommen!

Viel Neues erwartet dich, wenn du als Erstsemester an die FAU kommst. Damit du auf den ersten Metern nicht verloren gehst, gibt’s hier die wichtigsten Anlaufstellen und Tipps zum Uni-Start.

Die FAU startet mit Elan in die Vorlesungszeit. Insgesamt 38.727 Studierende (Stand 14. Oktober 2022) haben sich für das Wintersemester 2022/23 eingeschrieben. Damit steigt die Zahl der Studierenden an der FAU im Vergleich zum Vorjahr an. Besonders erfreulich: Die Anzahl der Studierenden, die ihr erstes Hochschulsemester an einer deutschen Universität antreten, wächst um 7,9 Prozent.

Du musst bald deine erste Hausarbeit formatieren und die Seitennummerierung erst ab Seite drei beginnen lassen? Du hast quantitative Daten in einer Studie gesammelt und musst sie statistisch mit Excel oder SPSS auswerten und aufbereiten? Hilfe bekommst du beim Schulungszentrum des Rechenzentrums (RRZE) der FAU. Dort werden regelmäßig Kurse für unterschiedliche Softwareprogramme angeboten.

Die Infotage Berufseinstieg richten sich an alle Studierenden und Absolvent/-innen, die sich beruflich orientieren oder auf den Berufseinstieg vorbereiten möchten. Verschiedene Expert/-innen und Unternehmensvertreter/-innen halten themenbezogene Vorträge mit Informationen und Tipps für die Berufspla...

Drei Tage, über 260 Studiengänge und zahlreiche Standorte in Erlangen und Nürnberg: Die FAU öffnet allen Schülerinnen und Schülern vom 28. bis 30. September ihre Tore und bietet umfangreiche Einblicke in die größte Universität Nordbayerns.

Start-Ups strahlen eine Faszination für viele Menschen aus. Doch wie entwickelt sich aus einer Idee ein richtiges Start-Up mit Businessplan? Dabei hilft die Digital Tech Academy (DTA) der FAU. In vier Monaten lernen FAU- Studierende im Digital Tech Fellows Programm in verschiedenen Workshops– zu Geschäftsmodellentwicklung, Prototyping, Marketing, Rechtsangelegenheiten und vielem mehr – was es heißt, zu gründen.