Leute

Für sein Forschung ist FAU-Wissenschaftler Dr. Andreas Kist von der Gesellschaft für Informatik als KI-Newcomer des Jahres nominiert worden. Im Interview erklärt er, woran er forscht und was ihn an KI begeistert. Noch bis zum 7. März können alle für die KI-Newcomerin oder den Newcomer 2021 abstimmen.

Viel diskutiert sind die Mutationen des Corona-Virus und ihre Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen der Pandemie sowie die bereits existierenden Impfstoffe. Prof. Dr. Christian Bogdan äußert sich im Interview zu den Entwicklungen

Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden Angehörigen der FAU über Anerkennung freuen.

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz spielt in einer steigenden Zahl von Fachbereichen eine Rolle. In der Medizin kann das Sammeln von Daten helfen, Menschenleben zu retten. Darüber spricht Prof. Eskofier in einem BR-Bericht.

Für Ihre Forschung ist FAU-Doktorandin Franziska Schirrmacher von der Gesellschaft für Informatik als KI-Newcomerin des Jahres nominiert worden. Im Interview erklärt sie, woran sie forscht und was sie an KI begeistert. Noch bis zum 7. März können alle für die KI-Newcomerin oder den Newcomer 2021 abstimmen.

Das Phänomen der rechtsextremen Gewalt ist in Deutschland nicht neu. Bereits vor dem Mauerfall gab es auf beiden Seiten der deutschen Grenze derartige Probleme. Dr. Rainer Erices spricht im BR radioFeature über rechten Terror in der DDR.