In diesem Wintersemester werden FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger und Vertreter der FAU-Städte Erlangen, Nürnberg und Fürth die Studienanfängerinnen und -anfänger am 12. Oktober virtuell begrüßen.
Die drei Themen des aktuellen Podcasts: Kontaktdatenerfassung über darfichrein.de, Hygienemaßnahmen im Universitätsbetrieb und das neue Hochschulinnovationsgesetz.
Die Corona-Pandemie hat die universitäre Lehre vor ganz neue Herausforderungen gestellt, die laut einer Sonderauswertung des Zentrums für Hochschulentwicklung (CHE) von der FAU hervorragend gemeistert wurden.
Die Vereinbarkeit von sportlichen Zielen und einem erfolgreichen Studium ist eine echte Herausforderung. Die FAU hilft Spitzensportlerinnen und -sportlern dabei: als offizielle „Partnerhochschule des Spitzensports“.
Im jetzt erschienenen Shanghai-Ranking 2020 hat es die FAU in fünf Fächern unter die Top 100 Universitäten weltweit geschafft. Drei davon zählen sogar zu den besten 50 in der Welt.
Schon seit 2006 besteht die Hochschulgruppe „Amnesty International“ an der FAU. Gemeinsam organisieren die Studierenden Petitionen, Protestaktionen und Infostände und setzen sich so für die Durchsetzung von Menschenrechten ein.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.