International Promovierende
Internationale Mobilität
Wissenschaftliche Karrieren sind zunehmend global ausgerichtet. Auch unsere Universität verfolgt mit einem weltweiten Netzwerk von Partnern eine konsequente Internationalisierungsstrategie.
Diese Seite bietet Ihnen einige Hinweise zur Organisation von Auslandsaufenthalten während Ihrer Promotion, ob Sie aus dem Ausland kommen und an der FAU promovieren oder ob Sie an der FAU promovieren und ins Ausland gehen möchten.
Von der FAU ins Ausland
Planen Sie Ihren Auslandsaufenthalt während der Promotion frühzeitig:
Sprechen Sie über Ihre Pläne auf jeden Fall mit Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer! Sie kennen Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt, kennen Ihr Forschungsvorhaben und können am ehesten beurteilen, ob und wo Sie zielführende Aufenthalte absolvieren können. Die Länge des Aufenthaltes können Sie an die Erfordernisse der Arbeit anpassen.
Sobald Sie mit Unterstützung Ihres Betreuenden entsprechende Kontakte geknüpft haben, stellt sich Ihnen meist die Frage der Finanzierung. Obwohl es nicht ganz einfach ist, eine Finanzierung für einen Auslandsaufenthalt zu erhalten, können Sie mit guten Leistungen sowie etwas Ausdauer Möglichkeiten schaffen. Hier sind verschiedene Möglichkeiten denkbar:
Kontakt: Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA/S-INTERNATIONAL)
Die Servicestelle für internationale Themen an der FAU ist das Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA/S-INTERNATIONAL). Das RIA ist das zentrale Kompetenzzentrum der Universität in allen internationalen Fragen zu Studium, Lehre und Mobilität. Neben dem Referat für Internationale Angelegenheiten als zentrale Servicestelle bieten auch alle Fakultäten weitere Informationen und Ansprechpersonen zu Themen rund um die Internationalisierung
Weitere Informationen und AnsprechspersonenEin längerer Auslandsaufenthalt will gut geplant sein. Doch was sollte man vor einem Auslandsaufenthalt beachten, um gut vorbereitet zu sein? Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei!
Aus dem Ausland an die FAU
Wenn Sie aus dem Ausland kommen und an der FAU promovieren möchten, dann bieten sich Ihnen durch die fachliche Vielfalt und Exzellenz unserer Universität hervorragende Perspektiven.
Grundlegende Informationen zum Thema Promotion in Deutschland stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zur Verfügung. Zum Thema Finanzierung der Promotion haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt.
Internationale Bewerberinnen und Bewerber, die sich für eine Promotion an der FAU interessieren, müssen zusätzlich zu den genannten Schritten zur Promotion die folgenden Anforderungen beachten:
Kontakt: Das Welcome Center der FAU
Das Welcome Center der FAU die zentrale Beratungsstelle und Serviceeinrichtung für international mobile Forschende und Promovierende an der FAU. Das Welcome Center betreut ausschließlich international mobile Forschende und Promovierende.
Auf diesen Seiten erhalten Sie weitere wichtige Informationen: