• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Campo
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. People
  3. Arbeiten an der FAU
  4. Ausbildung an der FAU

Ausbildung an der FAU

Bereichsnavigation: Arbeiten an der FAU
  • Stellenangebote der FAU
  • Professuren
    • Allgemeines zu Professuren
    • Ablauf einer Berufung
    • FAU-Entwicklungspfade
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Ausbildung an der FAU
    • Ausbildungsplätze in der Hochschulverwaltung
  • Weiterbildung und Karriereentwicklung

Ausbildung an der FAU

Die FAU bildet aus

Die FAU bildet ausIn der FAU lernen und arbeiten im Schnitt 50 Auszubildende in verschiedenen Einrichtungen quer durch alle Fachgebiete. Für den Jahrgang 2020 stehen insgesamt 46 Ausbildungsplätze in 10 verschiedenen Berufen im Programm. Zum 1. September 2021 werden voraussichtlich 21 Auszubildende für 11 verschiedene Ausbildungsberufe eingestellt.

Aktuelle Stellenausschreibungen für Auszubildende

Die Ausschreibungen für die einzelnen Berufe finden Sie auf jobs.fau.de. Auch das Universitätsklinikum bildet aus.

Neu ab dem Ausbildungsjahr 2024:

  • Verwaltungswirt/in in der Hochschulverwaltung (m/w/d) – Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung (QE2 )
  • Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (w/m/d) (QE3)

Die FAU bildet in folgenden Bereichen aus:

  • Chemielaborant/in
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme bzw. Automatisierungstechnik
  • Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
  • Fachinformatiker/in (Systemintegration)
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w)
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Gärtner/in (Zierpflanzenbau)
  • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
  • Industriemechaniker/-in (Feinwerktechnik)
  • Mediengestalter/in (Bild und Ton)
  • Mikrotechnologe/in
  • Physiklaborant/in
  • Werkstoffprüfer/-in (Metall)

Ausbildungsplätze gibt es an diesen FAU-Einrichtungen:

  • Betriebseinheit Mechanik- und Elektronikwerkstatt
  • Botanischer Garten Erlangen
  • Lehrstuhl für Angewandte Geologie
  • Lehrstuhl für Angewandte Physik
  • Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie
  • Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie
  • Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik
  • Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente
  • Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
  • Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik
  • Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
  • Lehrstuhl für Informatik 14 (Maschinelles Lernen und Datenanalytik)
  • Lehrstuhl für Kristallographie und Strukturphysik
  • Lehrstuhl Medienwissenschaft
  • Lehrstuhl für Organische Chemie II
  • Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie
  • Lehrstuhl für Photonische Technologien
  • Lehrstuhl für Physikalische Chemie I
  • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)
  • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffe der Elektronik und Energietechnik)
  • Lehrstuhl für Zellbiologie
  • Physikalisches Institut
  • Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
  • Sprachenzentrum der FAU
  • Universitätsbibliothek
  • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)

FAU-Azubis und -Ausbilder sind ausgezeichnet, z.B.:

  • Sebastian Mayer (Auszubildender zum Zierpflanzengärtner) wurde 2020 für seine hervorragenden berufsschulischen Leistungen mit einem Staatspreis ausgezeichnet.
  • Lea Klein und Carina Popp (beide Auszubildende zur Zierpflanzengärtnerin): Zweiter Platz beim Zweitentscheid im Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2017, Wettbewerbsstufe A
  • Sebastian Zenger hat mit einem Notendurchschnitt von 1,0 als Bester von knapp 900 Schülerinnen und Schülern des gesamten Abschlussjahrgangs 2016 der Staatlichen Berufsschule Erlangen seinen Abschluss zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration abgelegt.
  • Auch die Ausbilderin Andrea Kugler wurde gewürdigt (2016): Sie wurde von der IHK als verdiente ehrenamtliche IHK-Prüferin für 10-jähriges Engagement ausgezeichnet.
  • Marco Mackh und Daniel Wüchner (beide Auszubildende zum Zierpflanzengärtner): dritter Platz beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs für Junggärtner (2015); Bayerischer Staatspreis für herausragende schulische Leistungen (2016)



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben