Sie ist die erste Frau an der Spitze des Deutschen Schachbundes und Expertin für Informationssicherheit bei der Deutschen Bank: FAU Alumna Ingrid Lauterbach. Im Interview mit dem FAU Alumni-Management berichtet Ingrid Lauterbach von ihrer Studienzeit an unserer FAU und verrät, warum wir alle vielleicht Schach spielen sollten.
Überall auf der Welt leben und arbeiten Alumni der FAU - so auch Martin Grosse. Er war Jura-Student und arbeitet jetzt selbstständig in der HR-Branche. Wie er seinen Weg gefunden hat, erzählt er in der Videoreihe FAU Alumni #JobInsights.
Jeden Sommer ehrt die FAU ihre aktuell Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare, die vor 15, 25 beziehungsweise 50 Jahren ihren Doktortitel erhalten haben. Von der Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare 2023 ist ein stimmungsvolles Video entstanden.
Sie haben erste Bühnenluft an unserer FAU als Studenten der Theaterwissenschaft geschnuppert: Schauspieler Bjarne Mädel und Regisseur Jan Bosse. Bjarne Mädel kennt man unter anderem aus den Fernsehsendungen Stromberg und der Tatortreiniger. Jan Bosse arbeitet als Regisseur an namhaften Theatern Deutschlands. Noch heute stehen die beiden privat und beruflich in engem Kontakt. In unserem Video der Reihe FAU Alumni #HallOfFame geben die beiden einen Blick hinter die Kulissen ihrer Zeit an der FAU.
Chefin vom Dienst – klingt spannend? Eine CvD ist die verantwortliche Person für das redaktionelle Tagesgeschäft einer Radio- oder Fernsehsendung. Leonie Maderstein ist Chefin vom Dienst bei der TV-Sendung „ARD Buffet“ und hat an der FAU Theater- und Medienwissenschaft studiert. In unserem neuen Kar...
Er ist ein fränkisches Urgestein: Matthias Egersdörfer, alias “Egers”. An der FAU studierte er Germanistik, Theater- und Medienwissenschaft und Philosophie. Seit über 20 Jahren begeistert der FAU Alumnus als Kabarettist, Schriftsteller, Musiker und Schauspieler ein breites Publikum. Im Videointerview gewährt Matthias Egersdörfer einen Blick hinter die Kulissen seiner Studienzeit und erzählt von seinen Anfängen auf der Bühne.
Was wäre Franken ohne seine gemütlichen Biergärten und Bierkeller? Die Heimat unserer FAU ist bekannt für ihre große Vielfalt an regionalen Bieren, für zahlreiche historische Brauereien und sage und schreibe die höchste Brauereidichte der Welt. Derzeit geht die fränkische Biergarten-Saison in di...
Mrs. Code oder Star der Tech-Branche wird sie genannt, das Magazin Forbes listete sie unter den Top „30 Under 30“ im Bereich „Leadership": FAU-Alumna Aya Jaff. Sie ist Programmiererin, Autorin und Unternehmerin. An unserer FAU hat sie Wirtschaftsinformatik, Ökonomie und Sinologie studiert. Im Video-Interview erzählt die Erfolgsfrau von ihrer Verbindung zur FAU und ihrem Karriereweg.
Seit Juli 2022 ist sie deutsche Botschafterin in der Volksrepublik China und leitet die Deutsche Botschaft Peking: Dr. Patricia Flor. Als Diplomatin vertritt die gebürtige Nürnbergerin die deutschen Interessen im Gastland. Ihr Promotionsstudium der osteuropäischen Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der FAU schloss sie 1995 ab. Was das Besondere an ihrer Arbeit ist, was sie antreibt und wie ihre Zeit an der FAU sie geprägt hat – das und einiges mehr erzählt Patricia Flor im Alumni-Interview mit dem FAU Alumni-Management.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.