Leute

"Optisches Motion-Capture" ist vielen als Technik bekannt, die in der Filmindustrie verwendet wird. Auch die Medizintechnik nutzt diese Verfahren, um etwa Fehlhaltungen frühzeitig zu erkennen. Prof. Dr. Björn Eskofier vom Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik berichtet in ARD-Alpha übe...

FAU-Alumnus Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) mit deren höchster Auszeichnung, der Helmholtz-Medaille, geehrt worden. Die Auszeichnung erhielt er als Anerkennung für sein herausragendes Lebenswerk zur akustischen Signalverarbeitung.

Wer ist neu an der FAU? In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Universität vor. Diesmal Prof. Dr. Philipp Beckerle, Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik.

Wer ist neu an der FAU? In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Universität vor. Diesmal Prof. Dr. Maria Chekhova, Professur für Optik.

Wer ist neu an der FAU? In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Universität vor. Diesmal Prof. Dr. Alessandro Del Vecchio, Professur für Neuromuscular Physiology and Neural Interfacing.

Wer ist neu an der FAU? In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Universität vor. Diesmal Prof. Dr. Tanja Franken, Professur für katalytische und elektrokatalytische Systeme und Verfahren.

Wer ist neu an der FAU? In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Universität vor. Diesmal Prof. Dr. Andreas Kist , Professur für Artificial Intelligence in Communication Disorders

Wer ist neu an der FAU? In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Universität vor. Diesmal Prof. Dr. Benedikt Morschheuser, Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Gamification.

Wer ist neu an der FAU? In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Universität vor. Diesmal Prof. Dr. Veit Rothhammer, Heisenbergprofessur für Neuroimmunologie.