Alle Studiengänge
Das gesamte Studienangebot der FAU in einer Übersicht
Für viele Fächer des Bachelor of Arts an der Philosophischen Fakultät sowie für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen schreibt man sich für eine Kombination aus zwei Fächern ein. Bei den Lehrämtern für Grundschulen oder Mittelschulen wird ein Unterrichtsfach und eine Didaktikfächergruppe studiert.
Spezielle Informationen (z.B. Möglichkeiten der Kombinierbarkeit) für das Bachelorstudium und für Lehramtsstudiengänge stehen im Bereich Studienangebot zur Verfügung.
Im Bereich Studienangebot finden Sie zusätzliche Informationen zu einzelnen Studienangeboten und die Rahmenbedingungen für Zielgruppen jenseits des Bachelor- und Masterstudiums.
Die Angaben dienen der besseren Übersicht. Verbindliche Informationen zum Zugang zu einem Studiengang finden Sie unter anderem in den Satzungen und Regelungen zum Studium.
Advanced Signal Processing and Communications Engineering (MSc) Zurück zur Liste
Auf einen Blick
- Fakultät
- Technische Fakultät
- Abschluss
- MSc (Master of Science)
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Erlangen
- Kurzinformationen zum Studiengang
- Broschüre_Masterstudiengang_ Advanced_Signal_Processing_and_Communications_Engineering_ASC
- Studiengangsgebühren
- -
- Semesterbeitrag
- 144 Euro (SoSe 2023)
- Link zum Studiengang
- Homepage Advanced Signal Processing and Communications Engineering
Aufbau und Struktur
- Studieninhalte
-
- Mathematical Optimization in Communications and Signal Processing
- Information Theory and Coding
- Statistical Signal Processing
- Game Theory with Applications to Information Engineering
- Maschine Learning in Signal Processing
- Selected Topics in ASC
- Kick-off Seminar (Winter and Summer School)
- Research Project (Major)
- Research Project (Minor)
- Technical Mandatory Electives
- Technical Lab Courses
- Technical and Nontechnical Electives
- Master Thesis
- Besondere Hinweise
- Designed for holders of excellent Bachelor's degrees in Electrical Engineering, Communication Engineering, Computer Science or closely related disciplines.
Admission is granted to highly talented individuals only.
- A kick-off seminar right before the winter semester
- A winter school complets the scientific education with soft-skills in general and people management and business development in particular.
- A summer school prepares the students for the research-based training in the 2nd year of the programme.
- The study programme includes three research projects, one of them being the six-month master thesis.
- Publication of research results is strongly encouraged and travel costs for conference presentations will be covered
- Student job for all students are guaranteed to cover their costs of living
- Mentoring programme
- Kombinationsmöglichkeiten
- -
Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung
- für Studienanfänger
- -
- höheres Semester
- -
- Details
-
- einschlägiger Bachelorabschluss (oder gleichwertig) mit überdurchschnittlichem Erfolg
- Infos zum Bewerbungsverfahren
- Bewerbung über das Portal campo
- Die aktuell gültigen Fristen und weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unserem Merkblatt zu den Masterstudiengängen
- Sprachkenntnisse
- Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (B2)
Alle Veranstaltungen finden ausschließlich in englischer Sprache statt.
- Deutschkenntnisse für ausländische Studierende
- keine DSH
- Termine
Organisation
- Studienbeginn
- Einführungsveranstaltung für Erstsemester
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- Homepage Advanced Signal Processing and Communications Engineering
- Studienberatung
-
- Studienberatung (IBZ)
- Studienfachberater: siehe Webseite des Studiengangs
- Studentenvertretung/ Fachschaft
- Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU
- Berufliche Möglichkeiten
- BERUFENET