• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Campo
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Informationen für Eltern
  3. Wohnen und leben in der Metropolregion Nürnberg

Wohnen und leben in der Metropolregion Nürnberg

Bereichsnavigation: Informationen für Eltern
  • Warum studieren?
  • Warum ein Universitätsstudium?
  • Was studieren?
  • 10 Gründe für die FAU
  • Welche Kosten sind zu erwarten?
  • Studieren ausprobieren
  • Wohnen und leben in der Metropolregion Nürnberg
  • Kontakt zur Studienberatung

Wohnen und leben in der Metropolregion Nürnberg

Wohnen und leben in der Metropolregion Nürnberg

Die FAU ist in einer der vitalsten, wirtschaftlich stärksten, schönsten und beliebtesten Region Deutschlands zuhause: Der Metropolregion Nürnberg. Hier bieten wir Ihrem Kind das perfekte Umfeld für ein erfolgreiches Studium sowie ein ausgeglichenes und vielfältiges Leben abseits der universitären Pflichten. Nürnberg ist mit über 500.000 Einwohnern der größere der beiden Standorte der FAU. Die Stadt besticht durch eine historische Altstadt und viele grüne Oasen sowie exzellente kulturelle Einrichtungen. In Erlangen leben über 100.000 Menschen – davon rund 25.000 Studierende. Dieser hohe Anteil an jungen Menschen sorgt für ein besonderes Flair und macht Erlangen zu einer aufregenden und spannenden Studentenstadt, in der immer etwas los ist.

Die nahegelegene Fränkische Schweiz ist ein echtes Naturparadies und sowohl mit dem Fahrrad als auch den öffentlichen Verkehrsmitteln, die mit dem Semesterticket kostenfrei genutzt werden können, schnell und einfach zu erreichen. Klettern, Wandern, Radfahren oder Bootstouren – hier kann Ihr Kind die Akkus aufladen und gemeinsam mit Freundinnen und Freunden die schönsten Seiten des Studentenlebens in vollen Zügen genießen.

Viele Studierende knüpfen im Studium Freundschaften fürs Leben (Foto: FAU/David Hartfiel)
Das Erlanger Schloss ist heute Sitz der Universitätsverwaltung (Foto: FAU/David Hartfiel)
Mit dem Fahrrad ist man in Erlangen schnell überall (Foto: FAU/David Hartfiel)
In der Fränkischen Schweiz finden sich viele markante Felsformationen wie diese (Foto: Panthermedia.net/Eberhard Starosczik)
In der Nürnberger Altstadt treffen sich die Studierenden gerne in ihrer Freizeit (Foto: FAU/David Hartfiel)
Viele Studierende knüpfen im Studium Freundschaften fürs Leben (Foto: FAU/David Hartfiel)
Das Erlanger Schloss ist heute Sitz der Universitätsverwaltung (Foto: FAU/David Hartfiel)
Mit dem Fahrrad ist man in Erlangen schnell überall (Foto: FAU/David Hartfiel)
In der Fränkischen Schweiz finden sich viele markante Felsformationen wie diese (Foto: Panthermedia.net/Eberhard Starosczik)
In der Nürnberger Altstadt treffen sich die Studierenden gerne in ihrer Freizeit (Foto: FAU/David Hartfiel)




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben