Beratungsangebot
Was das Welcome Centre für Sie tun kann
Eine Bitte vorab: Informieren Sie uns so früh wie möglich über den geplanten Aufenthalt! Nur mit Hilfe Ihrer Angaben können wir Sie konkret zum Aufenthalt beraten und eine individuelle Unterstützung leisten. Nutzen Sie dafür bitte unser Online-Meldeformular.
Wir helfen Ihnen bei vielen Fragen rund um Ihren Aufenthalt an der FAU. Unser Angebot umfasst:
Während der Vorbereitungsphase des Forschungsaufenthalts
- Einreisevisum und Aufenthaltsstatus, auch nach §18d AufenthG zum Zwecke der Forschung
- Zulassung für Promovierende
- Krankenversicherung
- Kindergarten und Schule
- Wohnungssuche
Nach der Einreise und während des Aufenthaltes in der Metropolregion
- Ämter und Behörden
- Bankkonto
- Wohnen und Leben in der Region
- Krippenplatz, Kindergarten, Schule und Betreuungsplatz
- Kindergeld und Elterngeld
- Krankenversicherung und andere Versicherungen
- Zugang zu den zentralen Einrichtungen an der Universität wie CIP-Pool, Bibliothek
- Immatrikulation für Promovierende
- Semesterbegleitende Deutschkurse
- Kultur- und Freizeitprogramm
- Außerfachliche Fragen und Probleme
Vor der Ausreise aus Deutschland
- Kündigung von Verträgen
- Wohnung, Wohnnebenkosten und Mietkaution
- Rentenbeiträge und Einkommenssteuer
- Abmeldung bei der Meldebehörde
Erste Tipps
Sie sind gerade in Deutschland angekommen? In unserer Willkommensbroschüre „Willkommen. Leben in Deutschland. Forschen an der FAU.“ möchten wir Ihnen einige Tipps geben, die Ihnen die ersten Schritte erleichtern sollen.
Unsere Besucherecke und Computer mit Internetverbindung stehen Ihnen täglich zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit englischsprachige Bücher und Zeitschriften auszuleihen; Ihre Kinder werden sich in unserer Spielecke sehr wohl fühlen und können Spielzeuge von unserer Spielothek ausleihen.