Die W1-Professur (Juniorprofessur)
Nach der Promotion zur Professur
Die W1-Professur ist eine mögliche Qualifikationsphase in der wissenschaftlichen Karriere im Anschluss an die Promotion. W1-Professorinnen und -Professoren füllen den Aufgabenbereich einer Professur aus und qualifizieren sich dadurch für die Berufbarkeit auf eine Lebenszeitprofessur.
Timeline der Juniorprofessur an der FAU
-
Die Ausschreibung
W1-Professuren werden wie alle anderen Professuren öffentlich und in der Regel international ausgeschrieben.
Bei Fragen zu spezifischen W1-Ausschreibungen wenden Sie sich bitte an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
-
Die Berufung
Für die Berufung als W1-Professor/-in benötigen Sie eine abgeschlossene Promotion (max. 4 Jahre nach der Promotion; für Mediziner und Klinische Psychologen max. 7 Jahre nach der Promotion), und ein Potenzial für exzellente und innovative Forschung, das auf eine wissenschaftliche Karriere hindeutet.
Nach der Berufung ist ein zweiphasiges Dienstverhältnis vorgesehen.
-
Die Zielvereinbarung
Vor Ihrer Ernennung trifft der Dekan/die Dekanin mit Ihnen eine Zielvereinbarung, die die Rahmenbedingungen für die Dauer Ihrer Professur enthält.
Sie soll eine Einschätzung der Erwartungen und Maßstäbe der späteren Evaluation ermöglichen und enthält eine Festlegung über quantifizierbare Evaluationskriterien, optional einen Zeitplan. Die Kriterien berücksichtigen, ob Ihre W1-Professur mit einem Tenure Track verbunden ist.
Diese Zielvereinbarung stellt die Grundlage für Ihre Zwischenevaluation und, im Falle eines Tenure Track, in angepasster Form für die Tenure-Evaluation dar.
-
Die Zwischenevaluation
Am Ende der ersten Phase soll eine Zwischenevaluierung stattfinden. Sie ist eine Bewertung Ihrer erbrachten Leistungen und bildet die Grundlage für die Verlängerung der Professur. Die Durchführung und die Sicherstellung der Qualitätsstandards sind in der Tenure-Track-Satzung geregelt.
-
Nach der Zwischenevaluation
Nach Abschluss Ihrer Zwischenevaluation bekommen Sie eine qualifizierte Rückmeldung zum bisherigen Verlauf Ihrer Professur im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.
Bei positiver Zwischenevaluation soll Ihr Dienstverhältnis mit Ihrer Zustimmung bis zu einer Gesamtdauer von acht Jahren verlängert werden.
Bei negativer Zwischenevaluation kann mit Ihrer Zustimmung eine Überbrückungszeit von einem Jahr gewährt werden.
-
Tenure Track
Die W1-Professur ist an der FAU sowohl befristet als auch mit Tenure-Track etabliert und wird jeweils passgenau eingesetzt. Die Universität kann die W1-Professur auch mit einem Tenure Track verbinden, wobei an der FAU der Tenure Track nicht mit einem Stellenvorbehalt versehen wird.
Die berufungsäquivalente Tenure-Evaluation soll in der Regel erst nach positiver Zwischenevaluation in die Wege geleitet werden und ist in der Tenure-Track-Satzung der FAU geregelt.
Rahmenbedingungen der W1 Professur
Services für W1 Professorinnen und Professoren
Kontakt

Dr. Silke Schnurbusch
Postdoc support, FAUnext, Coaching Early Career Support
Kontakt
- E-Mail: silke.schnurbusch@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-20699