Karriereprogramm FAUnext
Die FAU sieht in der Ausbildung und Weiterqualifizierung von Potenzialträgerinnen und Potenzialträgern eine ihrer größten Verpflichtungen und eine ihrer größten Chancen.
Nehmen Sie Teil an einem in der deutschen Hochschullandschaft im Vergleich besonders attraktiven Weiterqualifizierungsprogramm, dass Ihnen kompakt und übersichtlich Trainings zu allen wichtigen Themenbereichen Ihrer Karrierephase bietet.
Das Karriereprogramm FAUnext auf einem Blick
Programmleistungen
FAUnext unterstützt Sie in allen Kompetenzbereichen der PERO-Handlungsfelder der FAU (People, Education, Research, Outreach). Entsprechend dieser Handlungsfelder bieten wir pro Handlungsfeld ein bis zwei Module an. Zusätzliche Module zu wichtigen Karrierethemen runden das Profil des Programms ab.
Bei Programmteilnahme haben Sie Anspruch auf folgende Leistungen, die Sie innerhalb von zwei Jahren abrufen können:
- Teilnahme an drei Modulen Ihrer Wahl.
- Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und den FAUnext4all Lunch Talks.
- Erhalt eines Selbsteinschätzungsbogens und Feedbackgespräch mit zertifiziertem Karriere-Coach zur Auswahl der für Sie am besten geeigneten Module.
- Karriere-Coaching über 4-5 Sitzungen zu je ca. 1,5 Stunden innerhalb Ihrer zweijährigen Teilnahme, durchgeführt von unserem zertifizierten Coach. Die Termine können Sie individuell mit Ihrem Coach abstimmen.
Zusätzlich ist das Programm so ausgelegt, dass Sie auch innerhalb eines Jahres alle Leistungen in Anspruch nehmen und mindestens drei Module absolvieren können.
Nach Abschluss des Programms erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für die gesamte Zeit Ihrer Teilnahme.
Start in den Programm
Wenn Sie zu einer der Zielgruppen gehören, werden Sie automatisch zum Programm eingeladen. Nach Erhalt der Programmeinladung können Sie jederzeit an FAUnext teilnehmen.
Die individuelle Standortbestimmung mit Feedback-Gespräch
Das Programm startet für Sie mit unserer Standortbestimmung, um das Programm bestmöglichst auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen zu können und die Auswahl der Module zu erleichtern.
Die Standortbestimmung erfolgt durch das Ausfüllen eines Selbstreflexionsbogens, den Sie bei der Anmeldung automatisch erhalten. Zusätzlich können Sie den Bogen in einem anschließenden Feedbackgespräch besprechen und ggf. Rückfragen oder Unklarheiten klären und auch Ideen für ein Coaching bekommen. Ein Feedbackgespräch ohne einen ausgefüllten Bogen ist leider nicht möglich.
Der von Ihnen ausgefüllte Bogen wird nicht bei uns gespeichert oder weiterverwendet, daher ist eine Online-Version nicht vorgesehen. Sie müssen diesen nicht bei uns abgeben. Er dient nur der persönlichen Bearbeitung und als Hilfstool zur Modulwahl und zur Vorbereitung auf das Feedbackgespräch.

Dr. Silke Schnurbusch
Kontakt
- E-Mail: silke.schnurbusch@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-20699
Coaching
Sowohl universitäre als auch außeruniversitäre Karrierewege sind individuelle Einzellösungen, die sich am besten in Form eines Einzelcoachings erarbeiten lassen.
In unserem Karrierecoaching schauen wir individuell auf Ihre Fähigkeiten und Motivationen und generieren bei Bedarf gemeinsam universitäre und außeruniversitäre Berufswege für Sie. Die Coaching-Stunden können Sie aber auch dafür nutzen, z.B. individuelle Führungsthemen wie Zeit- und Selbstmanagement oder das Thema Priorisierung für sich zu vertiefen. Ein weiteres Thema könnte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor dem Hintergrund der immer wieder geforderten Mobilität sein usw.
Im Rahmen von FAUnext können Sie bis zu fünf coaching Sessions, je ca 1,5 Stunden in Anspruch nehmen.
Alle Informationen zum Karrierecoaching finden Sie auf unserer Webseite zum Karriere-Coaching.

Dr. Silke Schnurbusch
Kontakt
- E-Mail: silke.schnurbusch@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-20699
Networking
Wir möchten Raum zum kollegialen Austausch und Netzwerken schaffen, deshalb organisieren wir mindestens zweimal pro Jahr Netzwerkveranstaltungen für unsere Programmteilnehmerinnen und Programmteilnehmer.
Über Datum, Ort und Zeit sowie über die Art der Veranstaltung informieren wir Sie im Vorfeld per E-mail.
FAUnext Gruppe auf FAU Community
Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Alumni des Karriereprogramms FAUnext haben die Möglichkeit, der Gruppe FAUnext Community im FAU Community Portal beizutreten. Weitere Informationen zur FAU Community finden Sie hier: https://www.fau.de/alumni/fau-community-portal/
Durch die Nutzung des FAU-Community-Portals möchten wir aktive und ehemalige Mitglieder unseres Programms zusammenbringen, auch solche, die die FAU in den vergangenen Jahren verlassen haben. Die Mitglieder unserer FAUnext Community Gruppe können direkt miteinander in Kontakt treten und so ein nützliches und wichtiges Unterstützungsnetzwerk für die Gegenwart und Zukunft schaffen. Darüber hinaus nutzen wir die verschiedenen Kanäle des FAU Community Portals für den direkten Informationsfluss zwischen ehemaligen und aktuellen Mitgliedern von FAUnext, durch gruppenspezifische Posts, Events und Benachrichtigungen.
Unsere Module
Grundsätzlich werden alle Module in Englisch durchgeführt. Sollten keine englischsprachigen Personen an den Modulen teilnehmen, finden diese auf Deutsch statt.
FAUnext4all: unsere Lunch Talks
Seit 2023-2024 bieten wir unsere FAUnext4all Lunch Talks an, in den „Role-Models“ der FAU und Gastreferentinnen und -referenten (etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Alumni des FAUnext Programms usw.) Kurzvorträge zu vorgegebenen Themen halten, von ihrer Erfahrung berichten und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworten. Nach der Sitzung können Teilnehmende und Referierende für weitere Fragen und Unterstützung in Kontakt bleiben. Alle Vorträge sind offen für Mitglieder der FAU im Allgemeinen, unabhängig von der Teilnahme am FAUnext.
Die Lunch Talks finden immer online über Zoom und während der Mittagspause statt. Jeder Kurzvortrag dauert ca. 1 Stunde. Vorträge sind in der Regel auf Englisch. Eine Einladung erhalten Sie im Vorfeld per E-mail.
Get to know the FAU EU Research Office – euRo
Martina May & Svenja Talv, FAU EU Research Office – euRo
Join our next FAUnext4all Lunch Talk and get to know the brand new FAU EU Research Office – euRo, which supports FAU-researchers with the development of funding proposals for EU funding programs. Martina May and Svenja Talv will be there to present their work and answer your questions. Working language will be English.
Kontakt
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu FAUnext haben, können Sie sich jederzeit an die Programmkoordinatorinnen wenden (faunext@fau.de).

Dr. Silke Schnurbusch
Kontakt
- Telefon: +49 9131 85-20699

Athanasia Pliakogianni
Kontakt
- Telefon: +49 9131 85-20720